Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18
Policies to promote sustainable consumption patterns (POPP)

Article Category

Article available in the following languages:

Strategien für nachhaltigen Konsum

Diese Initiative konzentriert sich auf die Wirksamkeit von Strategien und Instrumenten der nachhaltigen Verbrauchsgewohnheiten (sustainable consumption, SC), insbesondere im Hinblick auf Wohnen und Ernährung.

Das europäische Projekt "Policies to promote sustainable consumption patterns" (POPP) befasst sich mit Mängeln in den politischen Bereichen zum Thema nachhaltiger Produktionsmethoden und Verbrauchsgewohnheiten (sustainable consumption and production, SCP). Die Projektpartner haben einen konzeptionellen Rahmen entwickelt, um die Beziehung zwischen SC-Politik, Verbrauchsgewohnheiten und Nachhaltigkeit zu zeigen. Diese Struktur wurde auf eine Reihe wichtiger Themen angewandt, etwa Konsum- und Produktionsmuster und das Nachhaltigkeitspotenzial der SC-Politik. Der Rahmen befasst sich auch mit der Frage, wie politische Instrumente für SC zu prüfen sind und welche Auswirkungen diese auf Bereiche wie Wohnen und Ernährung haben. Außerdem kann er zur Feststellung der notwendigen Voraussetzungen für die erfolgreiche Umsetzung von SC-Instrumenten beitragen und Konsummuster verändern, was wiederum zu verbesserten SC-Politiken und -Instrumenten führt. Forscher haben auch eine Analyse der Verbrauchsentwicklung durchgeführt, mit der das Nachhaltigkeitspotenzial abgeschätzt werden kann. Sie haben eine Bestandsaufnahme der SC- Instrumente gemacht, die zur Analyse von 35 dieser Instrumente beigetragen hat. Der konzeptionelle Rahmen hat relevante politische Maßnahmen identifiziert und beschrieben und es wurden zehn Instrumente für eine detaillierte Folgenabschätzung ausgewählt. Die Auswirkungen der politischen Maßnahmen wurden von eingreifenden und kontextuellen Faktoren ausgesondert und als Grundlinie für die Messung der schrittweisen Auswirkungen der einschlägigen Politiken verwendet. Die Auswirkungen wurden in quantitative Indikatoren wie Treibhausgasemissionen und Kosten übertragen. Analysen der Verbrauchsentwicklung wurden genutzt, um Informationen über die historische und zukünftige Analyse von Lebensmitteln und Wohnraum zusammenzustellen. Abschätzungen einer potenziellen Nachhaltigkeit für Ernährung und Wohnen, die Bereiche für eine wirksame politische Instrumente hervorheben können, wurden bestimmt. Die POPP-Initiative spielt eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Strategien zur Förderung nachhaltiger Verbrauchsgewohnheiten, die zur Verbesserung der Lebensqualität für die Bürger der EU beitragen.

Mein Booklet 0 0