Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-11-28

Article available in the following languages:

Studie über die Erstellung eines "Europäischen Fernmelde-Verbundatlas"

Die Europäische Kommission, GD XIII, hat eine Ausschreibung für eine Studie über die Erstellung eines "Europäischen Fernmelde-Verbundatlas", einschließlich der Darstellung durch elektronische Mittel, veröffentlicht. Ziel der vorgeschlagenen Studie ist die Beschaffung eines Qu...

Die Europäische Kommission, GD XIII, hat eine Ausschreibung für eine Studie über die Erstellung eines "Europäischen Fernmelde-Verbundatlas", einschließlich der Darstellung durch elektronische Mittel, veröffentlicht. Ziel der vorgeschlagenen Studie ist die Beschaffung eines Quellenbuches für alle Informationen, die für Telekommunikationsorganisationen nützlich sind, die Zugang und Verbindung in verschiedenen Mitgliedstaaten suchen. Die Studie wird mit folgenden Zielstellungen durchgeführt: - Sammlung und Konsolidierung aller relevanten Informationen auf gemeinschaftsweiter umfassender Grundlage bezüglich des Verbundsystems, die die Mitgliedstaaten oder zuständigen Betreiber veröffentlichen, wenn sie ihren Pflichten und Anforderungen zum Verbund nachkommen, insbesondere unter Berücksichtigung der Verbundrichtlinie. Der Atlas ist elektronisch zu erstellen, mit einer qualitativ hochwertigen Darstellung in Form einer CD-ROM und Web pages (einzurichten auf einem Server der Kommission). Schlüsselinformationen sind in Englisch zusammenzufassen und darzustellen als Anleitung und zu Vergleichszwecken. Die erste Version des Atlas muß bis Anfang 1998 fertiggestellt sein. Er ist alle 6 Monate zu aktualisieren. Zu liefernde Waren umfassen 500 Kopien der CD-ROM-Versionen für jede 6monatliche Version sowie die Bereitstellung einer Home-Web-page des umfassenden Atlas, gegebenenfalls mit Verbindungen zu anderen relevanten Web-pages einzelstaatlicher Aufsichtsbehörden oder zuständigen Betreibern mit Verbundpflicht. Eine Zusammenfassung des Atlas ist ebenfalls als Ausdruck bereitzustellen. Die Vertragslaufzeit beträgt zwei Jahre.