CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Nachrichten
Inhalt archiviert am 2022-11-28

Article available in the following languages:

Benutzerseminare für das Zentrum für Erdbeobachtung

Die Gemeinsame Forschungsstelle der Europäischen Kommission hat eine Ausschreibung über die Veranstaltung einer Reihe von Benutzerseminaren für die Zentren für Erdbeobachtung (CEO) veröffentlicht. Ziel des Programms des Zentrums für Erdbeobachtung (CEO) der Europäischen Kommi...

Die Gemeinsame Forschungsstelle der Europäischen Kommission hat eine Ausschreibung über die Veranstaltung einer Reihe von Benutzerseminaren für die Zentren für Erdbeobachtung (CEO) veröffentlicht. Ziel des Programms des Zentrums für Erdbeobachtung (CEO) der Europäischen Kommission ist die Förderung der Benutzung von Erdbeobachtungsdaten (EO-Daten) und die Verstärkung der europaweiten Kommunikation beim Austausch von Information und Daten zwischen Erdebobachtungs-(EO)Dienstleistungserbringern und -benutzern. Das CEO befindet sich gegenwärtig in der Planungs- und Implementierungsphase, die voraussichtlich von 1996 bis 1998 läuft. Die Benutzerunterstützungskomponente des CEO-Programms umfaßt Aktivitäten und Maßnahmen, die dem Benutzer helfen sollen, zur Erfüllung seiner beruflichen Ziele aus dem EO-ANgebot Nutzen zu ziehen. Ein wesentliches Ziel des CEO-Programms ist die Erhöhung der Zahl der Kunden für EO-Daten und Informatione. Eine Initiative zur Erreichung dieses Ziels ist die Veranstaltung einer Reihe von Workshop-Gesprächen mit spezifischen Kundensegmenten in staatlichen oder gewerblichen Organisationen, die als bedeutende potentielle Kunden für EO-Informationen erkannt wurden. Vier separate "Benutzerseminar-Studien" sollen je eine Anforderungsanalyse mit folgenden Zielen Ausfühen: - Beschreibung des Kundensegments und dessen potentieller Nutzung des EO-Angebots; - Bestimmung der beruflichen Aufgaben, für die die EO-Informationen von Nutzen sein können; - Erstellung einer Spezifikation der EO-Produkte, die gegenwärtig verfügbar sind und die die Anforderungen des Kundensegments erfüllen könnten; - Informieren anderer Einzelpersonen und Organisationen im Kundensegment über die Vorteile der Nutzung von EO-Informationen. Die vier Kundensegmente, für die separate Angebote erforderlich sind, sind nachfolgende: - Wasserwirtschaftsunternehmen; - Landwirtschaftsunternehmen; - Schiffahrt; - Landverkehrs-/digitale Kartierungsunternehmen. Es können Angebote für eines oder mehrere der genannten Kundensegmente eingereicht werden. Jedes Angebot muß separat eingereicht werden. Die Arbeiten müssen im März 1998 abgeschlossen sein. Anforderung der Ausschreibungsunterlagen (Fax oder Post) bei: Europäische Kommission Gemeinsame Forschungsstelle Mr. P. Churchill TP 441 I-21020 Ispra Tel. +39-332-785425; Fax +39-332-785461 E-mail: ceo.helpdesk@jrc.it Vollständige Angebote sind an die gleiche Anschrift einzusenden.