Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-11-28

Article available in the following languages:

EU Strukturfonds für Irland - mittelfristige Revision

Eine mittelfristige Revision des Einsatzes von Strukturfonds der Europäischen Union (EU) in Irland wurde vor Kurzem abgeschlossen. Die Revision stellt eine Untersuchung der Umsetzung von EU Strukturfondsmaßnahmen auf halber Strecke des Förderungszeitraums 1994-1999 dar und kom...

Eine mittelfristige Revision des Einsatzes von Strukturfonds der Europäischen Union (EU) in Irland wurde vor Kurzem abgeschlossen. Die Revision stellt eine Untersuchung der Umsetzung von EU Strukturfondsmaßnahmen auf halber Strecke des Förderungszeitraums 1994-1999 dar und kommt zu dem Schluß, daß die bisherige irische Leistung hervorragend ist. Bis Ende 1996 wurden ECU 2,4 Mrd., 41% der EU Zuordnung von ECU 5,7 Mrd. für den Gesamtzeitraum, investiert. Des Weiteren liegen alle Schlüsselindikatoren bisher weit über dem projektierten Jahresdurchschnitt für den Zeitraum 1994-1999. - Die Zielsetzung für die Schaffung von Arbeitsplätzen bis zum Ende des Jahres 1996 ist übertroffen worden. Der Jahresdurchschnitt für die Schaffung von Arbeitsplätzen wird auf nahezu 56.000 geschätzt, im Vergleich zu einer Zielsetzung von 15.000. - Der Anstieg im BIP ist beträchtlich und bringt Irland weit über 90% des BIP Durchschnitts der EU. - Die Bruttoausgaben für F&E belaufen sich auf 1,6% des BIP, was weit über dem ursprünglichen Ziel liegt. - Die Arbeitslosigkeit hat abgenommen, und mehr Langzeitarbeitslose erhalten Zugang zum Arbeitsmarkt. "Die mittelfristige Revision läßt eindeutig erkennen, daß Irland von den Mitteln ausgezeichneten Gebrauch gemacht hat", meint Kommissarin Monika Wulf-Mathies dazu. Ferner setzt die Revision neue Prioritäten für den Zeitraum nach 1999, wenn stärkere Bemühungen gemacht werden sollen, die Infrastrukturlücke zu schließen und den Langzeitarbeitslosen und frühzeitigen Schulabgängern mehr Aufmerksamkeit zu widmen.

Länder

Irland