CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Participatory multi-Level EO-assisted tools for irrigation water management and agricultural Decision-Support

Article Category

Article available in the following languages:

Eine effektivere Wasserbewirtschaftung

Das Management der Wasserversorgung ist in trockenen Regionen von entscheidender Bedeutung. Zur Unterstützung von wasserwirtschaftlichen Entscheidungen hat ein europäisches Konsortium Werkzeuge entwickelt, mit denen sich die Wasserversorgung, die Bedürfnisse und die Effizient der Bewässerung modellieren lassen.

Klimawandel und Umwelt icon Klimawandel und Umwelt

Die wachsende private und landwirtschaftliche Nachfrage nach Wasser stellt eine ernsthafte Bedrohung für die Wasserversorgung dar und wirft die Frage nach einer effektiven Bewirtschaftung der Wasserressourcen auf. Vor diesem Hintergrund befasste sich das EU-finanzierte Projekt Pleiades ("Participatory multi-level EO-assisted tools for irrigation water management and agricultural decision-support") mit dem Thema der Bewässerungseffizienz, insbesondere in Regionen mit Wassermangel. Das Konsortium sammelte Informationen über landwirtschaftliche Wassernachfrage anhand verschiedener Fallstudien aus dem Mittelmeerraum und Lateinamerika. Mithilfe zeitlicher und räumlicher Daten aus der Erdbeobachtung in Verbindung mit Informations- und Kommunikationstechnologien entwickelten die Wissenschaftler Werkzeuge für die Wasserbewirtschaftung von Flusseinzugsgebieten, Bewässerungssystemen und landwirtschaftlichen Betrieben. Darüber hinaus bewerteten sie die Vor- und Nachteile neuer Technologien und stellten den Landwirten Werkzeuge zur Verfügung, mit denen sie den Wasserverbrauch kontrollieren und die Leistung ihrer Bewässerungssysteme verbessern können. Das Konsortium entwickelte das Open-Source-System SPIDER ("system of participatory information, decision support and expert knowledge for irrigation and river basin water management") und stellte es allen Beteiligten kostenlos zur Verfügung. Damit konnten alle Beteiligten zusammengeführt werden und über effiziente Wassermanagementmethoden informiert werden, die zu einer nachhaltigen Wasserversorgung beitragen werden.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich