MLIS-Programm - Präsentation über bestehende vielsprachige Anwendungen
Die Europäische Kommission, GD XIII, hat im Rahmen des Programms für die vielsprachige Informationsgesellschaft (MLIS) einen Dienst eingerichtet, mit dem von europäischen Unternehmen entwickelte vielsprachige Anwendungen und Dienste der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden sollen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Netzwerkdiensten. Dieser neue Dienst soll vielsprachige Produkte und Dienste auf dem Markt der Bevölkerung ins Bewußtsein rufen und ihre Nutzung fördern. Diese Initiative ist eine begleitende Maßnahme im Rahmen des MLIS-Programms. Als ersten Schritt werden Interessenten eingeladen, eine kurze Präsentation bei der Kommission vorzulegen, Diese wird in eine Bestandsliste aufgenommen, die regelmäßig aktualisiert und auf dem I'M Europe-Web-Server angeboten wird. Präsentationen und Demonstrationen bestimmter Produkte können vorbehaltlich einer Abstimmung zwischen der Kommission und dem betroffenen Unternehmen auch im World Wide Web plaziert werden. Hierbei würde es sich um praktische Beispiele von verfügbaren Produkten handeln, obwohl darauf hinzuweisen ist, daß die Plazierung keine Befürwortung durch die Kommission darstellt. Bestimmte Anwendungen können von der Kommission eine kurze Zeit lang an einem gegebenen Site besonders publiziert werden. Außerdem kann für bestimmte Produkte, die hinsichtlich ihres Innovationsgehalts, ihrer Benutzerfreundlichkeit oder ihrer Eignung zu Demonstrationszwecken besonders geeignet sind, eine Einladung zur Einbeziehung in die Exponate auf dem EU-Stand auf relevanten Ausstellungen ausgesprochen werden. Die erste solche Ausstellung findet im dritten Quartal 1997 statt.