CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Nachrichten
Inhalt archiviert am 2022-11-28

Article available in the following languages:

Einheitliche Referenzentwurfskurven für Bruchzähigkeit von Stählen für Reaktordruckbehälter

Die Europäische Kommission, GD XI, hat eine Ausschreibung über die Ausführung einer Studie über einheitliche Referenzentwurfskurven für Bruchzähigkeit von Stählen für Reaktordruckbehälter veröffentlicht. Ziel der Arbeit ist der Vergleich westlicher und östlicher Bruchreferenz...

Die Europäische Kommission, GD XI, hat eine Ausschreibung über die Ausführung einer Studie über einheitliche Referenzentwurfskurven für Bruchzähigkeit von Stählen für Reaktordruckbehälter veröffentlicht. Ziel der Arbeit ist der Vergleich westlicher und östlicher Bruchreferenzcodes für Druckbehälter von LWR, einschließlich WWER, unter Verwendung statistischer Analysemethoden, und die Erstellung der Grundlinie für eine neue einheitliche Referenzmethode für Bruchzähigkeit zur künftigen Harmonisierung der Codes. Die folgenden Punkte sind abzudecken: - a) Bestimmung des Hintergrunds zu Methodologien bezüglich Rißbeginn und Rißstoppmethoden in westlichen und östlichen Codes zur strukturellen Sicherheitsprüfung; - b) Sammlung aller ursprünglich verfügbaren Hintergrundtestdaten, die für Bruchstopp- und Bruchzähigkeitskurven verwendet wurden, einschließlich Informationen über Test- und Analysemethoden; - c) Moderne Kleinprobentechniken zur Kic-and-Kin-Bruchzähigkeitsbestimmung; - d) Überarbeitung der Referenzkurven für Bruchzähigkeit (die untere Grenze für diese Referenzkurve wird durch Anwendung statistischer Datenanalyse abgeleitet). - e) Vergleich der Bruchzähigkeitsreferenzkurven auf statistischer Grundlage mit den gegenwärtig verwendeten östlichen und westlichen Verfahren, unter Bestimmung des Zuverlässigkeitsgrades der Verfahren; - f) Bewertung des statistikgestützten Verfahrens auf der Grundlage von Materialdaten aus anderen Projekten; - g) Erstellung eines neuen Verfahrens in einer für Kodifizierungszwecke geeigneten Form. Die Studie ist innerhalb von 24 Monaten nach Vertragsunterzeichnung abzuschließen. Die Bieter müssen über nachweisliche Erfahrung in Materialspezifikationen, Prüfverfahren für RDB-Material für KKW, anwendbaren Codes und Normen und Sicherheitsauswirkungen des Bestandteils verfügen.