Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-11-28

Article available in the following languages:

Erweiterung des BC-NET (Netz für die Kooperation zwischen europäischen Unternehmen) in den Mitgliedstaaten

Die Europäische Kommission, GD XXIII, hat eine Ausschreibung im Hinblick auf die Erweiterung des BC-NET (Netz für die Kooperation zwischen europäischen Unternehmen) in den Mitgliedstaaten veröffentlicht. Im Kontext ihrer Maßnahmen zur Stärkung der kleinen und mittleren Untern...

Die Europäische Kommission, GD XXIII, hat eine Ausschreibung im Hinblick auf die Erweiterung des BC-NET (Netz für die Kooperation zwischen europäischen Unternehmen) in den Mitgliedstaaten veröffentlicht. Im Kontext ihrer Maßnahmen zur Stärkung der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) durch Abkommen zur transnationalen Zusammenarbeit, entwickelte die Europäische Kommission das Netz für die Kooperation zwischen europäischen Unternehmen (BC-NET), ein Netz das heute ungefähr 300 Mitglieder in der EU und ca. 25 Mitglieder in Ländern, die nicht zur EU gehören, zählt. Die Mitglieder des Netzwerks sind private Berater, Industrie- und Handelskammern, Berufsverbände, Consultinggemeinschaften, Banken oder Mitglieder anderer Netze wie dem EIC-, UIC- oder IRC-Netz. Das Netz bietet Unterstützung/Beratung in der transnationalen Zusammenarbeit und hilft den KMU potentielle Partner zu erkennen und entwickelt Abkommen zur Zusammenarbeit jeglicher Art und in allen Tätigkeitsbereichen. Mit dieser Bekanntmachung veröffentlicht die Kommission eine Ausschreibung im Hinblick auf die Erweiterung des Netzes in den Mitgliedstaaten. BC-NET-Mitglieder sind private oder öffentliche Vereinigungen, die auf die Zusammenarbeit von Unternehmen spezialisiert sind. Ihre Aufgabe ist, den KMU bei ihrer Suche nach Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen behilflich zu sein, indem sie ihnen Unterstützung und Beratungsdienste auf dem Gebiet anbieten. Sie unterzeichnen ein jährlich zu erneuerndes Abkommen mit der Kommission und verpflichten sich, sich an einen Kodex von Berufsregeln zu halten. Des weiteren zahlen Sie einen jährlichen Mitgliedsbeitrag, der einen jährlichen Betrag von 1 000 ECU nicht überschreitet. Neben der Forderung der Zusammenarbeit sollte jedes Mitglied den KMU bei der Suche nach ausländischen Geschäftspartnern behilflich zu sein. Die Kommission verwaltet und koordiniert das BC-NET, insbesondere das computergestützte System zur Handhabung der von den Mitgliedern erstellten Profile für Zusammenarbeit. Um das System bestmöglich nutzen zu können, sollten die Mitglieder zumindest mit einem Pentium-PC mit Windows 95 und einem Modem ausgestattet sein. Das Bewerbungsformular und zusätzliche Auskünfte sind auf schriftliche Anfrage erhältlich bei: BC-NET Sekretariat 80 rue d'Arlon B-1040 Brussels Fax +32-2-2962572. Die Anfragen müssen den Namen und die vollständige Anschrift der Vereinigung (einschließlich Telefax und Telefon), den Namen der Kontaktperson sowie den Hinweis "Request for BC-NET application form" enthalten.