Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-11-28

Article available in the following languages:

EU-Indien-Programm für wirtschaftlich-kulturellen Austausch

Die Europäische Kommission, GD IB, hat eine Ausschreibung für gemeinsam mit der Kommission finanzierten Projektvorschläge veröffentlicht, die unter die Maßnahmen des EU-Indien Programms für wirtschaftlich-kulturellen Austausch fallen. Das EU-Indien-Programm für wirtschaftlich...

Die Europäische Kommission, GD IB, hat eine Ausschreibung für gemeinsam mit der Kommission finanzierten Projektvorschläge veröffentlicht, die unter die Maßnahmen des EU-Indien Programms für wirtschaftlich-kulturellen Austausch fallen. Das EU-Indien-Programm für wirtschaftlich-kulturellen Austausch wurde im Dezember 1995 verabschiedet. Das Programmziel ist die Förderung und Entwicklung der Verbindungen zwischen europäischen und indischen Organisationen, die ein Bestandteil der Netzwerkstrukturen an Universitäten, in den Medien sowie auf Unternehmensebene sind, um folgende Beiträge zu leisten: - Verstärkung der Sichtbarkeit der EU in Indien sowie der Sichtbarkeit Indiens in Europa, mit Hilfe eines in beide Richtungen wirksamen Verfahrens; - Hilfsleistungen bei der Stärkung der beidseitigen kulturellen und wirtschaftlichen Präsenz und Erhöhung des gegenseitigen Verständnisses auf beiden Kontinenten. Das Programm begann im Februar 1997 und hat eine Laufzeit von drei Jahren. Eine weitere Verlängerung von 2 Jahren erscheint möglich. Anmeldungen für das Programm können von Netzen eingereicht werden, deren Organisationen in Europa und Indien registriert sind. Die Netzwerke müssen aus mindestens einem indischen und zwei europäischen Mitglieder zusammengesetzt sein. Insbesondere werden Anmeldungen von KMU-Organisationen erwünscht. Anträge von Individuen, selbst wenn sie in Netzen organisiert sind, kommen nicht zur Auswahl in Frage. Die zur Gemeinschaftsfinanzierung im Rahmen des Programms teilnahmeberechtigten Maßnahmen umfassen, u. a.: Austauschprogramme (akademisches Personal und Studenten), gemeinschaftliche FuE-Projekte, Netzwerkaktivitäten und Ausbildungsprogramme. Eine vollständige Liste der teilnahmeberechtigten Maßnahmen und Prioritätsbereiche findet sich in der Ankündigung der Ausschreibung. Der nächste im Rahmen dieses Programms lancierte Aufruf wird im dritten Quartal 1998 veröffentlicht. Ausführliche Informationen und das Informationspaket mit dem Anmeldeformular sind entweder erhältlich bei: EU-India Economic Cross Cultural Programme Management Agency - CIRPS Consortium 55 Avenue de l'Opale B-1030 Brussels Tel. +32-2-7381012; Fax +32-2-7320104 E-mail: euforindia@infoboard.be URL: http://www.epms.nl/euforindia(öffnet in neuem Fenster) oder Delegation der Europäischen Kommission 65 Golf Links 110 003 Neu-Delhi Indien Tel. +91-11-4629237; Fax +91-11-4629206

Länder

Griechenland

Verwandte Artikel