Skip to main content
European Commission logo
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-11-28

Article available in the following languages:

Biotechnologieforschung in Mitgliedstaaten

Die Europäische Kommission, GD XII, hat ein Buch über "nationale Daten" veröffentlicht, das öffentliche und private FTE-Maßnahmen im Bereich Biotechnologie in allen EU-Mitgliedstaaten sowie in Norwegen und Island umreißt. Etwa 4% der Forschungsausgaben der 15 Mitgliedstaaten ...

Die Europäische Kommission, GD XII, hat ein Buch über "nationale Daten" veröffentlicht, das öffentliche und private FTE-Maßnahmen im Bereich Biotechnologie in allen EU-Mitgliedstaaten sowie in Norwegen und Island umreißt. Etwa 4% der Forschungsausgaben der 15 Mitgliedstaaten entfallen auf das Forschungsbudget der Gemeinschaft. Wenn man berücksichtigt, daß der überwiegende Teil der Forschungsausgaben auf nationaler Ebene erfolgt, besteht eine Notwendigkeit zur Erhöhung des Informationsaustausches über nationale Aktivitäten. Der Austausch von Informationen soll folgendes gewährleisten: möglichst effiziente Verwendung der Ressourcen, Vermeidung der Duplierung von Arbeiten und Einrichtungen, und Förderung der Synergien und Kooperation. Auf diese Weise kann eine optimale Plazierung im globalen Wettbewerb für den europäischen Biotechnologiesektor gewährleistet werden. Das Buch ist das Resultat individueller Beiträge von den Mitgliedern der Koordinierungsgruppe des Biotechnologie-Programmkomitees. Zu dieser Gruppe gehören führende Experten aus den Mitgliedstaaten sowie aus Norwegen und Island. Das Buch umfaßt die folgenden Angaben für jedes Land: - Eine allgemeine Präsentation der FuE im Bereich Biotechnologie; - Ein Verzeichnis der FuE-Programme und -Maßnahmen, die sich auf Biotechnologieforschung konzentrieren oder für die Forschung bedeutsam sind; - Ein Überblick über die bedeutenden FuE-Aktivitäten in der industriellen Biotechnologie; - Eine Auswahl der wichtigen Veröffentlichungen.