ACTORES - Kommunikationstechnologien für regionale, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung
Das ACTORES-Projekt ist eine vom gemeinschaftlichen INNOVATION-Programm unterstützte Aktion, die das Bewußtsein über die Möglichkeiten der Kommunikations- und Informationstechnologien (ICT) für regionale, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung verstärken soll. Dieses Projekt sieht die Einrichtung eines Bildungsprogramms auf dem Gebiet der Nutzung von Anwendungen auf ICT-Basis vor. Dieses Programm stellt hauptsächlich auf gesellschaftliche und wirtschaftliche Akteure auf städtischer und ländlicher Ebene ab. Die erste Zielgruppe besteht aus ca. 500 verschiedenen gesellschaftlichen Akteuren in öffentlichen und privaten Organisationen, die sich mit der Ausarbeitung von Strategien für das Wachstum von Städten befassen. Die Initiative schließt die Veranstaltung internationaler Workshops, die Herausgabe eines internationalen Nachrichtenbulletins und die Einrichtung eines ständigen mehrsprachigen Forums für die sog. "Beste Praxis" auf dem Gebiet der ICT-Anwendung vor. Ein Ausbildungspaket mit Benutzerhandbüchern, Kommunikationssoftware und Präsentationen von Fallstudien wird als Endprodukt des Ausbildungsprozesses entwickelt. Dies kann entweder zur Unterstützung ähnlicher Initiativen in anderen Ländern oder Regionen oder als Hilfsmittel für den Fernunterricht bzw. Offenes Lernen eingesetzt werden.
Länder
Österreich, Spanien, Italien, Portugal, Vereinigtes Königreich