Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-11-28

Article available in the following languages:

Europäische Lehrgänge über Qualitätssicherung bei chemischer Analyse

Das spezifische FTE Programm der Gemeinschaft im Bereich Normung, Meß- und Prüfverfahren (SMT) unterstützt ein Projekt auf dem Gebiet der Qualitätssicherung bei chemischer Analyse, das auf die Förderung eines stärker harmonisierten Ansatzes zur Schulung auf diesem Gebiet abzie...

Das spezifische FTE Programm der Gemeinschaft im Bereich Normung, Meß- und Prüfverfahren (SMT) unterstützt ein Projekt auf dem Gebiet der Qualitätssicherung bei chemischer Analyse, das auf die Förderung eines stärker harmonisierten Ansatzes zur Schulung auf diesem Gebiet abzielt. Obwohl es eine Reihe von Lehrgängen über Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle bei chemischer Analyse gibt, besteht zur Zeit noch kein harmonisierter Ansatz zu derartigen Lehrgängen auf europäischer Ebene. Darüber hinaus ist der Transfer von Kenntnissen an kleine und mittlere Kontrollabors, insbesondere in Südeuropa, stark durch die Sprachbarriere behindert, da das meiste Lehrmaterial immer noch ausschließlich auf Englisch vorliegt. Ziel dieses SMT Projekts ist es, auf der Basis eines gemeinsamen Lehrbuchs und Folien eine Reihe von Lehrgängen über Qualitätssicherung im Analyselabor zu veranstalten. Die Lehrgänge sollen im Sommer 1998 in fünf Mitgliedstaaten (Griechenland, Italien, Frankreich, Spanien und Portugal) stattfinden. Das Lehrmaterial, das aus einer bestehenden englischen Veröffentlichung abgeleitet werden soll, wird in die jeweiligen fünf EU-Sprachen übersetzt.

Länder

Griechenland, Spanien, Frankreich, Italien, Portugal