SUBELEC - Electronische Unterbreitung von Vorschlägen für ESPRIT
Die Europäische Kommission, GD III, hat eine Einrichtung zur elektronischen Unterbreitung für ihren am 16. September 1997 veröffentlichten Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen im Rahmen des ESPRIT-Programms eingeleitet. Im Rahmen des SUBELEC genannten Systems können Vorschläge für alle Kurzvorschläge, die als erster Schritt in dem zweistufigen Einreichungs- und Bewertungsverfahren verfaßt wurden, jetzt im elektronischen Format eingereicht werden. Die Bewertung wird ebenfalls elektronisch durchgeführt. Evaluatoren werden alle Kurzvorschläge im elektronischen Format erhalten und ihre Berichte im elektronischen Format an die Dienststellen der Europäischen Kommission zurücksenden. Es ist zu beachten, daß die elektronische Unterbreitung nicht obligatorisch ist - Vorschläge auf Papier werden ebenfalls gern angenommen. Das Programm würde jedoch Ihre Teilnahme an diesem Prozeß und Ihre Meinung darüber zu schätzen wissen. Die Hauptziele dieser Übung sind die Verbesserung der Verwaltung und Skalierbarkeit der elektronischen Einreichung. Das langfristige Ziel ist die Optimierung und Beschleunigung des Bewertungsprozesses in Vorbereitung auf das Fünfte Rahmenprogramm. Die Frist für die Einreichung von Kurzvorschlägen ist der 16. Oktober 1997.