Kommunikation an die Kommission über Erdbeben
Die Europäische Kommission, GD XII, hat eine Broschüre mit dem Titel "Kommunikation an die Kommission über Erdbeben" veröffentlicht. Die Broschüre wurde im Rahmen des Umwelt und Klima Programm erstellt und soll als Ausgangspunkt für Diskussionen über die Entwicklung einer konzertierten Strategie der Gemeinschaft in diesem wichtigen Forschungsbereich dienen. Die "Kommunikation" beleuchtet die wichtigsten Aspekte der auf dem Gebiet der Erdbeben im Kontext der Forschungsprogramme der Gemeinschaft sowie in einer Anzahl von EU-Aktionsbereichen durchgeführten Forschung. Das spezifische FTE-Programm im Bereich Umwelt und Klima (Viertes Rahmenprogramm) umfaßt die Hauptelemente der Forschung im Zusammenhang mit Erdbeben. Bestimmte Forschungsbereiche fallen jedoch unter andere spezifische Programme und in die direkte Aktionsforschung der Gemeinsamen Forschungsstelle. Die Kommission fordert die Annahme folgender Maßnahmen angesichts der Risiken, die Erdbeben bilden sowie hinsichtlich deren soziale und ökonomischen Folgen: - Treffen der erforderlichen Maßnahmen unter Verwendung integrierter Informations- und Kommunikationssysteme, so daß alle verfügbaren Aufzeichnungen über Erdbeben zusammengefaßt und verarbeitet werden können, mit der Absicht, der europäischen wissenschaftlichen und technischen Gemeinschaft Zugang zu umfassenden Daten zur Verfügung zu stellen; - Durchführung einer Prüfung im Zusammenhang mit der Vollendung des Binnenmarkts der experimentellen Anwendung von Eurocodes (in Form von europäischen Pre-Standards), was insbesondere Eurocode 8 über Planung und Bau von Gebäuden und Bauwerken in Regionen mit seismischer Aktivität betrifft, wobei alle entsprechenden Maßnahmen zur Sicherstellung der Anwendung von Eurocodes zu treffen sind; - Es sind alle erforderlichen Maßnahmen zur Förderung und Stärkung der internationalen Zusammenarbeit, insbesondere mit Japan und den USA, zu treffen. Die vorbereitenden Diskussionen mit den entsprechenden Regierungsabteilungen dieser Länder sind mit diesem Ziel zu führen; - Weiterhin sollten die Bedürfnisse der Erdbebenforschung zur Einbindung in das Fünfte FTE-Rahmenprogramm in Betracht gezogen werden (z.B. Freisetzung der Ressourcen der lebenden Welt und der Ökosysteme ).