CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

A functional marker of commercial AMF isolates for sustainable agriculture

Article Category

Article available in the following languages:

Verbesserte Bodenpilze für eine nachhaltige Landwirtschaft

Symbiotische Bodenpilze spielen eine wichtige Rolle im Bereich der nachhaltigen Landwirtschaft, aber die kommerziell erhältlichen Pilze sind von unterschiedlicher Qualität. Eine EU-finanzierte Forschungspartnerschaft untersuchte genetische Marker, um einen gleichbleibend hohen Standard für Arbuscular Mykorrhizapilze (AMF) für die Landwirtschaft und andere Sektoren zu erzeugen.

Klimawandel und Umwelt icon Klimawandel und Umwelt

Arbuscular Mykorrhizapilze (AMF) sind Bodenpilze, die Symbiosen mit vielen verschiedenen Pflanzen bilden und die immer nützlich für die kommerzielle Landwirtschaft werden. Die AMF-Pflanze-Symbiose führt zu verbesserter Produktionskapazität, gesünderen Lebens- und Futtermittelpflanzen und einer besseren Bodenqualität. Jedoch ist die Brauchbarkeit von AMF durch eine hohe genetische Vielfalt begrenzt, die zu einer veränderlichen Wirksamkeit führt. Das Projekt AGRO-AMF-AOX (A functional marker of commercial AMF isolates for sustainable agriculture) untersuchte die Eignung von AM AOX-Gen-Polymorphismen als Marker für die funktionelle Integrität von AMF-Isolaten. Die Forscher verwendeten die Genfamilie der alternativen Oxidase (AOX), um genetische Variationen zu untersuchen, die sich auf den Nutzen von AMF für die Landwirtschaft auswirken könnten. Es wurde ein einzigartige AOX identifiziert und die Untersuchungen ließen darauf schließen, dass mehrere genetische Variationen im Gen vorhanden sind, die für die Funktion wichtig sein könnten. Außerdem wurde ein Verfahren entwickelt, um AMF erstmals im Labor zu propagieren, was in Zukunft Forschung und Produktion helfen soll. Weitere Arbeiten wurden durchgeführt, um zu untersuchen, ob Veränderungen in AOX die Morphologie und Funktion von AMF beeinflussen können. AGRO-AMF-AOX ebnete den Weg für eine bessere und konsistentere AMF Qualität, indem es ein wichtiges Instrument zur Messung von AMF-Funktionalität und der Effizienz seiner Anwendung entwickelte. Die Projektpartner definierten erfolgreich neue Anforderungen für Phänotypisierungstools, die die Wirkung der AMF-Behandlungen auf das Pflanzenwachstum vorhersagen können. Die Ergebnisse des Projekts werden sowohl in der Grundlagen- als auch in der angewandten Forschung anwendbar sein und letztlich zu einer nachhaltigeren Form der Landwirtschaft beitragen.

Schlüsselbegriffe

genetische Marker, Arbuscular Mykorrhizapilze, Symbiose, genetische Vielfalt, AGRO-AMF-AOX, funktionelle Marker, Gen-Polymorphismus, alternative Oxidase

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich