Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-11-28

Article available in the following languages:

EU/MOEL-Kooperation der Kernkraft-Aufsichtsbehörden

Von der Europäischen Kommission, GD XI, wurde eine Ausschreibung betreffend Vorschläge für Projekte zur Förderung der Kooperation zwischen den Kernkraft-Aufsichtsbehörden der Europäischen Union und den Aufsichtsbehörden der Mittel- und Osteuropäischen Beitrittsländer (MOEL) ve...

Von der Europäischen Kommission, GD XI, wurde eine Ausschreibung betreffend Vorschläge für Projekte zur Förderung der Kooperation zwischen den Kernkraft-Aufsichtsbehörden der Europäischen Union und den Aufsichtsbehörden der Mittel- und Osteuropäischen Beitrittsländer (MOEL) veröffentlicht. Initiativen, die auf eine wirksame Zusammenarbeit zwischen den Kernkraft-Aufsichtsbehörden der Mitgliedsländer und/oder deren technischen Organisationen und den entsprechenden Stellen der Beitrittsländer auf dem Gebiet der Schaffung eines Einvernehmens über die Rechtspraxis und/oder die Sicherheitskriterien in der Europäischen Union und den Beitrittsländern abstellen, werden dabei bevorzugt. Initiativen brauchen sich nicht auf bestimmte Reaktortypen zu konzentrieren, jedoch werden Initiativen bevorzugt, die sich mit Druckwasserreaktoren (PWR) befassen, da es sich bei der Mehrheit der Kernreaktoren in Europa um diese Type handelt. Hierbei werden sowohl westeuropäische Konstruktionen als auch VVER-Konstruktionen mit einbezogen. Zu den potentiellen Interessengebieten zählen: - Ermittlung des Grads der Einhaltung der Konstruktionsgrundsätze der IAEA beim Bau von Kernkraftwerken; - Die Instrumentierung und die Steuerung von sicherheitsrelevanten Bausteinen und -systemen für Kernkraftwerke; - Das Management von alternden Kernkraftwerken. Die obige Liste ist nicht ausschließlich, und es dürfen auch andere Gebiete in Betracht gezogen werden. Die Teilnehmer sollten auf Kernkraftsicherheitsbehörden und deren technische Unterstützungsorganisationen beschränkt bleiben.