Neue Homepage für SMT-Programm auf CORDIS
CORDIS, der Informationsdienst der Gemeinschaft für Forschung und Entwicklung, hat eine neue Homepage für das spezifische Programm für Forschung und technologische Entwicklung im Bereich der Normen und Prüf- und Meßverfahren (SMT) eingerichtet. Das SMT-Programm fördert die Forschung über die Entwicklung des Stands der Technik im Bereich der Prüf- und Meßverfahren, vor allem Meßfähigkeit, und Zuverlässigkeit und Vergleichbarkeit von Messungen sowie die Verbreitung der Ergebnisse dieser Forschung. Das Programm veröffentlicht allgemeine Aufrufe zur Einreichung von Vorschlägen für: - Maßstäbe für europäische Qualitätsprodukte; - Forschung bezüglich schriftlich festgelegter Normen und technischer Unterstützung des Gewerbes; - Auf die Erfordernisse der Gesellschaft bezogene Maßstäbe. Darüber hinaus finanziert das Programm auch Forschung über spezifische Normen, die in den Tätigkeitsbereich der drei europäischen Normenagenturen (CEN, CENELEC und ETSI) und unter die Gemeinschaftspolitik fallen. Diese Maßnahmen werden durch dedizierte Aufrufe zur Einreichung von Vorschlägen finanziert. Die neue SMT-Homepage ermöglicht den Zugang zu umfassender Dokumentation über das Programm, darunter: eine allgemeine Übersicht, ein allgemeines Arbeitsprogramm und ausführliche Informationen über jedes der Themen spezifischer Aufrufe zur Einreichung von Vorschlägen. Außerdem sind Checklisten erhältlich, um potentiellen Bewerbern bei der Anfertigung von Vorschlägen zu helfen. Auch das SMT-Nachrichtenblatt ist über die Homepage erhältlich. Es enthält Informationen über die jüngsten Entwicklungen und Veranstaltungen im Programm. Zwei Aufrufe, ein spezifischer Aufruf betreffend etwa 29 separate Themen und ein allgemeiner Aufruf, die beide am 17. Juni 1997 (ABl. Nr. C183 vom 17.6.1997 S. 13 und S. 16) lanciert wurden, sind bis 27. November 1997 offen. Der Zugriff auf den vollen Umfang der Informationen, die zum Erstellen und Einreichen von Vorschlägen für diese Aufrufe erforderlich sind, ist ebenfalls durch die neue Homepage möglich.