CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Open Innovation For Health: A Strategy for 2020

Article Category

Article available in the following languages:

Neue Möglichkeiten für innovative Gesundheitsforschung

Ein EU-finanziertes Forschungsprojekt untersuchte Engstellen in der europäischen Gesundheitsforschung, um innovative Lösungen aufzuzeigen.

Gesundheit icon Gesundheit

Mit der Überalterung der Bevölkerung, der Zunahme chronischer Erkrankungen wie auch ökonomischer Entwicklungen ist Nachhaltigkeit in europäischen Gesundheitssystemen mehr denn je gefragt. Um die wissenschaftliche Basis für die gesundheitspolitischen Ziele der Initiative Horizon 2020 zu erweitern, widmete sich das Projekt 'Open innovation for health: A strategy for 2020' (INNOVAHEALTH) dieser Problematik. Im Jahr 2012 organisierte das Projekt eine Konferenz mit dem Titel "Open Innovation for Health: A Strategy for 2020". Ziel war die Schaffung eines Forums, das offene Innovationen in der Gesundheitsforschung propagiert. Eine Arbeitsgruppe aus Interessenvertretern erstellte ein Strategiepapier als Diskussionsgrundlage für die Konferenz, das Rahmen und Empfehlungen für die Schaffung eines offenen Innovationsökosystems für das europäische Gesundheitswesen liefert. Auf der dreitägigen Konferenz wurden die Säulen des Strategiepapiers vorgestellt und mit Entscheidungsträgern und führenden Vertretern der Industrie erörtert. Organisiert wurde gleichfalls eine Informationsveranstaltung für das europäische Parlament einschließlich einer Diskussion am runden Tisch. Die Projektpartner gehen davon aus, dass eine Umsetzung der Empfehlungen aus der Konferenz Europa bei der Umsetzung wissenschaftlich-technischer Fortschritte im Gesundheitswesen eine Spitzenstellung verschaffen könnte. INNOVAHEALTH regt damit als Prototypenplattform die Diskussion über offene Innovation in diesem wichtigen Bereich an.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich