BRITE-EURAM - meßbare Auswirkungen
Das gemeinschaftliche Programm BRITE-EURAM für FTE im Bereich Industrie- und Werkstofftechnologien hat eine neue Veröffentlichung herausgebracht, in der die Ergebnisse der fünften Bewertungsstudie abgeschlossener BRITE-EURAM-Projekte beschrieben sind. Die 1995 durchgeführte Bewertung erstreckte sich auf alle 1994 abgeschlossenen Projekte. Das Ziel der Broschüre ist es, nicht nur die Errungenschaften der Projekte selbst zu illustrieren, sondern auch die Auswirkungen des Programms auf die transnationale Zusammenarbeit, die Involvierung von KMU und die kommerzielle Nutzung von Forschungsergebnissen zu fördern. Die in dem Bericht aufgeführten Ziffern lassen allgemeine Trends erkennen. Die Schlußfolgerung besteht darin, daß jeder in BRITE-EURAM-Forschung investierte ECU innerhalb von fünf Jahren nach Abschluß des Projekts einen potentiellen wirtschaftlichen Vorteil von mehr als einem Vierfachen seines Wertes erbringt. Die vorgelegten Daten müßten sich für potentielle Teilnehmer an dem Programm nützlich erweisen. Sie müßten ferner der europäischen Industrie und den europäischen Forschungsinstituten dabei helfen, die Ergebnisse ihrer FTE-Aktivitäten maximal auszuschöpfen.