Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-11-28

Article available in the following languages:

Regionale Informationsgesellschaftsinitiative (RISI)

Die Regional Information Society Initiative (RISI) (Regionale Informationsgesellschaftsinitiative) ist eine von der Europäischen Kommission geförderte Pilotaktion, deren Ziel es ist, das Konzept der Informationsgesellschaft in regionale Entwicklungspolitiken zu integrieren. A...

Die Regional Information Society Initiative (RISI) (Regionale Informationsgesellschaftsinitiative) ist eine von der Europäischen Kommission geförderte Pilotaktion, deren Ziel es ist, das Konzept der Informationsgesellschaft in regionale Entwicklungspolitiken zu integrieren. An der Initiative nehmen insgesamt 28 benachteiligte Regionen teil, darunter sechs Regionen, die an einer Erkundungsaktion teilnahmen. Die Hauptziele der Regionen, die eine RISI einrichten, sind: - die Entwicklung von Übereinstimmung und Partnerschaft unter wichtigen regionalen Teilnehmern um eine "Regionale Informationsgesellschaftstrategie" herum, die beschreibt, wie Herausforderungen zu bewältigen sind, und vorteilhaftes Ausnutzen der Möglichkeiten, die von der Informationsgesellschaft in einem regionalen Zusammenhang angeboten werden; - das Fördern ihres Engagements und ihrer Zusammenarbeit im Hinblick auf die Entwicklung eines "Regionalen Aktionsplans" einschließlich einer Bewertung der Durchführbarkeit von wichtigen Anwendungen, gekennzeichnet durch einen starken Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung. RISI ist eine der im Rahmen von Artikel 10 des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung, der innovative Maßnahmen für die regionale Entwicklung und die Schaffung von Arbeitsplätzen unterstützt, unterstützten Pilotaktionen.