Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-11-28

Article available in the following languages:

Kernenergieforschung in Westeuropa

Die Europäische Kommission, GD XII, hat das Protokoll eines Seminars über den "Gegenwärtigen Zustand und die Aussichten der Kernenergieforschung in Westeuropa" veröffentlicht. Das am 3. Oktober 1996 in Chatou, Frankreich, abgehaltene Seminar wurde auf die gemeinsame Initiative...

Die Europäische Kommission, GD XII, hat das Protokoll eines Seminars über den "Gegenwärtigen Zustand und die Aussichten der Kernenergieforschung in Westeuropa" veröffentlicht. Das am 3. Oktober 1996 in Chatou, Frankreich, abgehaltene Seminar wurde auf die gemeinsame Initiative der Europäischen Kommission und Electricité de France organisiert. Das Seminar brachte etwa 80 europäische Atomexperten und Entscheidungsträger zusammen, die ihre Erkenntnisse über den gegenwärtigen Zustand der Kernenergieforschung in Europa mit dem Ziel der Aufstellung von Empfehlungen für zukünftige gemeinsame Kernforschung auf kurze, mittlere und lange Sicht erörtern sollten. Der durchgeführte Meinungsaustausch berührte viele Punkte, die gegenwärtig von äußerster Bedeutung für die Kernenergieforschung sind (z.B. Reaktorkern und Brennstoff, Reaktorbetrieb und -sicherheit, Ende der Brennstoffzyklen und Betriebsdauer von Kernkraftanlagen) und leistete einen wichtigen Beitrag zur Vorbereitung des nächsten Euratom-Rahmenprogramms, das eine Laufzeit von 1998 bis 2002 hat.