ACTS Programm - vorläufige Ergebnisse des dritten Aufrufs
Der dritte Aufruf zur Einreichung von Projektvorschlägen, der im Rahmen des spezifischen FTE Programms der Gemeinschaft im Bereich fortgeschrittener Kommunikationstechnologien und -dienste (ACTS) lanciert wurde, hatte ein sehr positives Echo - mit dem Eingang von ca. 195 Projektvorschlägen bis zum Fristablauf am 26. September 1997. Der im Juni 1997 (ABl. Nr. C 183 vom 17.6.1997) veröffentlichte Aufruf bezog sich auf neue und innovative Arbeit im Hinblick auf Projekte, die im Rahmen des ersten und zweiten Aufrufs unterstützt wurden sowie auf neuartige technologische Arbeit in einer Reihe spezifizierter Bereiche. Die insgesamt bei der EU beantragten Mittel beliefen sich auf ca. ECU 332 Mio., also ca. viermal so viel wie das gesamte verbleibende Budget in Höhe von ECU 80 Mio. Im Nachgang zu einer technischen, von unabhängigen Experten durchgeführten Auswertung wurden 89 Projektvorschläge beibehalten. Eine Auswertung der Strategie/Politik ist noch im Gange und soll in Kürze vom ACTS Management-Ausschuß vorgelegt werden. Mit einer offiziellen Beschließung des Rats über die ausgewählten Projekte ist vor Ende des Jahres zu rechnen, so daß die neuen Arbeiten Anfang März 1998 in Angriff genommen werden können. Die Einreichung von Projektvorschlägen auf elektronischem Wege ist weiterhin eine beliebte Option der Bewerber, wobei 184 (94%) der Projektvorschläge in elektronischer Form - d.h. als signierte und verschlüsselte Dateien - eingereicht wurden, was entweder über das Internet und die ATM Netzwerke (67%) oder auf Diskette erfolgte. Vierzehn der in die engere Wahl gezogenen Projektvorschläge betreffen Partner aus mittel- und osteuropäischen Ländern.