Umweltbundesamter von Osterreich und Deutschland entwickeln CD-ROM mit mehrsprachigenumweltrelevanten Terminologiebestanden
Das Informationsnetz zwischen dem deutschen und dem österreichischen Umweltbundesamt wird enger. Nach dem gemeinsam entwickelten Umweltthesaurus für die Umweltdatenkataloge (UDK-Thesaurus) wird den Fachleuten und der interessierten Öffentlichkeit nunmehr eine neu entwickelte CD-ROM mit mehrsprachigen umweltrelevanten Terminologiebeständen (Thesauri und Glossare) vorgestellt. Vergleichbar mit einem Wörterbuch helfen Thesauri Dokumentationssysteme nach festgelegten Stichwörtern inhaltlich zu ordnen. Das ermöglicht eine rasche Suche nach Dokumenten und Informationen. Sie sind auch für den Aufbau und die Pflege zum Beispiel von Bibliothekssystemen oder anderen Informationssystemen geeignet. Die neue CD-ROM "THESshow" beinhaltet u.a. die Version 6 des UDK-Thesaurus. Dieser baut auf dem Umweltthesaurus (UMTHES®) des Berliner Umweltbundesamtes auf. Folgende weitere Datenbestände sind enthalten: · UDK-Thesaurus,Thesaurus des Umweltdatenkataloges, UBA Berlin und UBA Wien, Deutsch und Englisch. Er umfaßt 33 Topterms, 8.827 Deskriptoren sowie 13.080 Non-Deskriptoren oder Synonyme. Alle Deskriptoren haben eine englische Entsprechung. · GEMET,GEneral Multilingual Environment Thesaurus, Europäische Umweltagentur, 19 Sprachen: Bulgarisch, Dänisch, Deutsch, Englisch: (GB und US), Finnisch, Französisch, Griechisch, Holländisch, Italienisch, Norwegisch, Portugiesisch, Russisch, Schwedisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Tschechisch, Ungarisch · ENVOC ,Multilingual Thesaurus of Environmental Terms, UNEP/INFOTERRA, 4 UN Sprachen · Abfallwirtschaftsglossar ,Österreichisches Normungsinstitut, 9 Sprachen: Deutsch, Englisch, Russisch, Tschechisch, Ungarisch, Kroatisch, Polnisch, Slowakisch, Slowenisch · Lexikon Waldschädigende Luftverunreinigungen ,Bundesamt und Forschungszentrum für Wald (BFW): Deutsch, mit Index Deutsch - Englisch, Englisch - Deutsch, ,Die neue CD-ROM THESshow kann beim Umweltbundesamt Wien, Bernhard Gröger, Fax +43 1 313 04 5301 oder über e-mail: groeger@ubavie.gv.at gegen Rechnung zum Preis von 20,-- zuzüglich Versandkosten bestellt werden. Für Journalisten gibt es kostenlos Rezensionsexemplare in beschränkter Auflage über die genannte e-mail-Adresse. Bitte die Redaktion angeben. Eine Koordinierungsstelle im österreichischen Umweltbundesamt zeichnet verantwortlich für die Fortschreibung des UDK Thesaurus und entsprechender Softwarewerkzeuge zur Pflege, Übersetzung, Aktualisierung und Visualisierung mehrsprachiger Thesauri. In Kooperation mit dem deutschen Umweltbundesamt und zur Erzielung internationaler Synergieeffekte mit dem italienischen CNR Consiglio Nazionale delle Ricerche, Unità terminologia Ambientale, Rom entstand so das Produkt SuperThes (Wartung und Pflege multilingualer Thesauri nach den Normen DIN 1462 / ISO 2788 und DIN / ISO 5964) durch die Firma TBHS Technisches Büro Hermann Stallbaumer. Die Produkte "THESshow" und "SuperThes" können auch für kundenspezifische Anforderungen adaptiert und zur Verfügung gestellt werden. Lizenzierungsmodelle für den Bereich Forschung und Lehre sowie für die kommerzielle Nutzung können unter der e-mail-Adresse udk@ubavie.gv.at angefordert werden. Die Datenbestände des UDK- Thesaurus sind über die Homepage der Wortgutredaktion des UDK-Thesaurus unter der Internet-Adresse: http://www.cedar.at/wgr_home(öffnet in neuem Fenster) als pdf-files verfügbar. Bei Fragen zu den oben genannten Produkten konnen Sie sich wenden an: Wolf-Dieter Batschi, Umweltbundesamt Berlin, Bismarckplatz 1, D - 14193 Berlin, ,Tel.: +49 30 8903 - 2423, Fax: +49 30 8903 - 2102, e-mail: wolf-dieter.batschi@uba.de oder Rudolf Legat, Umweltbundesamt Wien, Spittelauer Lande 5, A - 1090 Wien, ,Tel.: +43 1 31304 - 5364, Fax.: +43 1 31304 - 5301, e-mail: legat@ubavie.gv.at Informationen zu Datenbanken und Publikationen der Umweltbundesamter unter http://www.umweltbundesamt.de(öffnet in neuem Fenster) bzw. http://www.ubavie.gv.at(öffnet in neuem Fenster) .
Länder
Österreich, Deutschland, Italien