Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-04-26

Article available in the following languages:

DE

Veranstalter verlost zehn Gastkarten fur Biotechnologie-Kongress BioTrends LifeScience meets Nano

Sulzbach/Ts., 15. Januar 2002. Die aktuellsten Entwicklungen auf dem Gebiet der Biotechnologie sind Themen des internationalen Kongresses BioTrends, den die IIR Deutschland GmbH unter dem Motto LifeScience meets Nano vom 11. bis 14. Februar 2003 im Berliner Estrel Hotel & Convention Center veranstaltet. Unter http://www.biotrends.de verlost der Veranstalter zehn Gastkarten.

Auf dem Kongress BioTrends werden die neuesten technologischen Entwicklungen sowie ihre praktischen Applikationen beleuchtet und diskutiert. Der Kongress startet mit einem Überblick über die Nanobiotechnologie. Den Vorsitz hat Prof. Dr. Claus-Michael Lehr, Department of Biopharmaceutics and Pharmaceutical Technology, Universität Saarbrücken. Hier sprechen Experten folgender Unternehmen und Institutionen: Aventis GmbH, Frankfurt, Schering AG, Berlin und Nanosolutions GmbH, Hamburg. Welche Chancen und Herausforderungen die bereits angewandten DNA-Arrays bieten, erläutern Fachleute am Nachmittag des ersten Kongresstages. Robert Ellis, Executive Vice President for Research and Development des amerikanischen Unternehmens Affymetrix Inc. hält einen Key-Note-Vortrag zum Thema Whole Genome Analysis on a Chip. Der zukunftsträchtige Bereich der Protein-Arrays ist Gegenstand der Vorträge am zweiten Kongresstag. Wie ist der Stand, welche Anwendungen haben bereits Erfolg und welche Entwicklungen sind zu erwarten? Diesen Fragen widmen sich Experten wie Dr. Peter Wagner, Senior Vice President und Chief Technology Officer, Zyomyx Inc., Hayward, USA, Dolores J. Cahill vom Max-Planck-Institute of Molecular Genetics, Berlin, sowie Dr. Markus Ehrat, CEO, Zeptosens AG, Witterswill, Schweiz. Richtungsweisende Entwicklungen in den Bereichen Microfluidics und Lab-on-a-chip bilden einen weiteren Schwerpunkt von BioTrends. ,Anlässlich des Kongresses werden zudem innovative Projekte aus der Nanobiotechnologie mit dem BioTrends-Award ausgezeichnet. Dieser mit 5.000 Euro dotierte Preis wird unterstützt von 3i Deutschland., ,Gewinnspiel,Der Veranstalter verlost zehn Gastkarten für den Kongress. Um an dem Gewinnspiel teilzunehmen, müssen Interessierte unter http://www.biotrends.de/biotrends/game/winaticket.html(öffnet in neuem Fenster) folgende Frage beantworten: Wie lautet das Motto der diesjährigen BioTrends? Das Gewinnspiel läuft noch bis zum 31. Januar 2003. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Ansprechpartnerin bei inhaltlichen Fragen zu BioTrends:,Alexandra Killus, Conference Director, IIR Deutschland GmbH, Tel.: +49 6196/585-249, E-Mail: AKillus@iir.de Ansprechpartnerin bei Fragen zu Prasentationsmoglichkeiten: ,Gerardina Pantanella, Sales Director, IIR Deutschland GmbH, Tel.: +49 6196/585-332, E-Mail: Gpantanella@iir.de Internet: http://www.biotrends.de(öffnet in neuem Fenster) ,

Länder

Deutschland