Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-04-26

Article available in the following languages:

DE

Fraunhofer Projekte in Hannover, Frankfurt und Nurnberg

Diverse Fraunhofer Institute stellen ihre Erfolge vor

Schall verpulvert Feststoffe(öffnet in neuem Fenster),Sehr viele Materialien der alltäglichen Umgebung wie Beton, Porzellan oder Tabletten werden aus pulverisierten Stoffen hergestellt. Eine Maschine, die auf der Hannover Messe vorgestellt wird, arbeitet anders als Mühlen: Mit gepulstem Schalldruck zerfetzt sie Körner aller Art. , ,http://www.fraunhofer.de/german/press/pi/pi2003/04/index_md_t2.html(Tragbare Kraftwerke),Mobile Elektrogeräte werden zukünftig vermehrt von Brennstoffzellen angetrieben. Auf der Hannover Messe zeigen Forscher ihre neusten Entwicklungen: Eine externe Stromversorgung für Profikameras und eine »Mobile Power Box«, die im kommenden Jahr marktreif sein soll. , ,http://www.fraunhofer.de/german/press/pi/pi2003/04/index_md_t3.html (Die Lunge der Brennstoffzelle),Damit sich die mobilen Kraftwerke am Markt etablieren können, müssen kostengünstige Fertigungsverfahren für ihre Bestandteile entwickelt werden. Bipolarplatten, die wie serienmäßige Kunststoffteile produziert werden, sind auf der Hannover Messe zu sehen. , ,http://www.fraunhofer.de/german/press/pi/pi2003/04/index_md_t4.html (Weltraumtechnik verzögert Holzbrände),Holz ist ein Baustoff, der ein warmes Ambiente schafft. Leider ist es auch ein guter Brennstoff und wird deshalb oft mit Flammschutzmitteln behandelt. Neue Beschichtungen, die sonst als Hitzeschild in Raketentriebwerken verwendet werden, schützen das Holz besonders lang. , ,http://www.fraunhofer.de/german/press/pi/pi2003/04/index_md_t5.html (Thermoskanne für das Haus),Wer sein Haus warm einpackt, spart Heizenergie und Geld. Herkömmliche Dämmstoffe nehmen jedoch einiges an Raum ein, wenn sie die Werte der Energie-Einsparverordnung erreichen sollen. Eine schlanke Alternative sind langlebige Vakuumisolationspaneele. , ,http://www.fraunhofer.de/german/press/pi/pi2003/04/index_md_t6.html (Der optimale Stoff),Textilien und Vliese sind ein mehr oder weniger chaotisches Geflecht von Fasern. Um ihre Eigenschaften zu verbessern, setzen Hersteller auf Erfahrung und Ausprobieren. Mit einer Analysesoftware, die in Frankfurt vorgestellt wird, lassen sich solche Werkstoffe bildhaft entwirren.,

Länder

Deutschland