Bewertung von Gemeinschaftsprogrammen - Aufruf zur Interessenbekundung
Die Europäische Kommission, GD XIX, hat einen Aufruf zur Interessenbekundung im Hinblick auf die Aufstellung einer Liste von Experten im Bereich der Bewertung veröffentlicht. Die Liste wird wie folgt in vier kleinere Listen unterteilt: - Durchführung von Zwischen-und/oder Ex-post-Bewertungen von gemeinschaftlichen Programmen und anderen Interventionen (Pilotprojekte, Subventionen, Sensibilisierungs- und Informationskampagnen, Netzwerke, usw.); - Ausführung von Arbeiten betreffend die Ausarbeitung und die Ex-ante-Bewertung einer Intervention, einschliesslich Durchführbarkeitsstudien, Anforderungsanalysen und gegebenenfalls Organisation von Beteiligungs-Workshops sowie Hilfs- und Beratungsdienste zur Erläuterung der Interventionslogik eines Programms. - Ausführung von anderen mit den Bewertungsarbeiten zusammenhängenden Arbeiten: . Durchführung einer Durchführbarkeitsstudie für eine Bewertung, . methodische Untersuchung sowie Hilfs- und Beratungsdienste für die Vorbereitung einer Bewertung, . Sammlung von Ursprungsdaten für eine Bewertung, . Gesamtkoordination einer Bewertung, . Zusammenfassung von Ergebnissen mehrerer Bewertungsstudien. - Vorbereitung und Organisation von Fortbildungsseminaren (in Französisch und/oder in Englisch), Erstellung von Lehrmaterial und von allgemeinen oder spezifischen Leitfäden im Bereich der Bewertung.