Exzellente Aussichten fur europaische Unternehmen
Ausdrücklich lädt die australische Regierung internationale Unternehmen ein, sich an der Erschließung der reichhaltigen Ressourcen an Wind-, Wasser- , Biomasse- und Sonnenenergie aktiv zu beteiligen. Besonders dynamisch entwickelt sich derzeit die Nutzung von Windenergie. Die Leistung bestehender und bereits genehmigter neuer Anlagen von ca. 850 Megawatt (MW) soll bis zum Jahr 2010 auf 5.000 MW steigen. Im Rahmen dieses Programmes bieten sich europäischen Unternehmen aussichtsreiche Geschäftsmöglichkeiten an. So ist die dänische VESTAS bereits an mehreren Großprojekten beteiligt und auch die deutsche ENERCON GmbH (Bremen) hat aufgrund des Marktpotenzials und der guten Rahmenbedingungen bereits Anlagen mit einer Leistung von 38 MW in Australien zu laufen. Bei der Nutzung der Solarenergie soll die gegenwärtige Leistung photovoltaischer Anlagen von 34 MW auf 350 MW bis 2010 verzehnfacht werden. Ebenso dynamisch sollen sich Biomasse-Kraftwerke entwickeln, wofür bereits Pläne im Umfang von 916 MW bestehen. Auch die traditionell bereits sehr erfolgreiche Nutzung von Wasserenergie (aktuelle Kapazität ca. 7.000 MW) soll durch kleinere dezentrale Anlagen und Wellenkraftwerke an der Süd- und Westküste erweitert werden. Mit durchschnittlichen Windgeschwindigkeiten von 30 km/h zwischen dem 40. und 50. Längengrad und 3.000 Sonnenstunden pro Jahr zwischen dem 15. und 35. Längengrad verfügt Australien über ausgezeichnete Voraussetzungen für hocheffektive Anlagen. Weitere Standortvorteile sind ausgezeichnete Forschungs- & Entwicklungs-Kapazitäten, staatliche Förderungen, ein reichhaltiges Angebot an preiswerten Erschließungsflächen und bereits etablierte Produktionskapazitäten für Teile und Anlagen vor Ort. Nähere Informationen über das Programm unter: http://www.orer.gov.au(öffnet in neuem Fenster) Invest Australia - Anlaufstelle für potenzielle Investoren Mit Invest Australia hat die australische Regierung eine Anlaufstelle für Unternehmen etabliert, die auf dem fünften Kontinent investieren möchten. Den potenziellen Investoren stehen weltweit in 13 Niederlassungen hundert Mitarbeiter zur Verfügung. Invest Australia bietet Interessenten Informationen und Beratung und hilft bei der Analyse von Markt- und Investitionschancen in Australien. Zu den kostenlosen Leistungen gehören unter anderem die Zusammenstellung von Branchenprofilen sowie von Daten zu Markt- und Kostenstrukturen. Darüber hinaus stellt Invest Australia Kontakte zu Unternehmen, Verbänden und Regierungsstellen her und hilft bei der Vorbereitung und Planung von Informationsbesuchen. Invest Australia hält eine spezielle Broschüre über Renewable Energies in Australien bereit und informiert ausführlicher auf der Internetadresse: http://www.investaustralia.gov.au(öffnet in neuem Fenster) Zum Thema "Opportunities in Australia" veranstaltet Invest Australia im Rahmen der "CLEAN ENERGY POWER® 2004" in der Messe Berlin am Donnerstag, den 22.01.2004 ein halbtägiges Seminar. Dieses vermittelt einen Überblick über die Situation des Energiemarktes in Australien, über den Stand der Technologie und Forschung, mögliche Partner sowie rechtliche Aspekte einer Existenzgründung in Australien. Das Seminar ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl erforderlich. Kontakt:,Invest Australia,Nicola Watkinson,Senior Investment Commissioner Europe,Australian Consulate General,Grüneburgweg 58-62,60322 Frankfurt am Main,Tel.: +49 69-9055 8201,Fax: +49 69-9055 8209,E-Mail: Nicola.Watkinson@investaustralia.gov.au,http://www.investaustralia.gov.au