Umwelt- und Gesundheitsstandards, die einen Einfluß auf die Wettbewerbsfähigkeit der EU-Landwirtschaft ausüben
Die Europäische Kommission, GD VI, hat eine Ausschreibung für einen Vergleich von Umwelt-und Gesundheitsstandards veröffentlicht, die einen Einfluß auf die Wettbewerbsfähigkeit der EU-Landwirtschaft gegenüber den Hauptkonkurrenten auf dem Weltmarkt haben. Standards, die von der Umwelt- und Gesundheitspolitik aufgestellt werden, verlangen von Landwirten Anpassungen, die manchmal mit erheblichen Kosten verbunden sind. Solange alle Hersteller eines bestimmten Produkts denselben rechtlichen Zwängen unterliegen, werden diese den Wettbewerb unter den Herstellern nicht beeinflussen. Besorgnis über die Auswirkungen von divergierenden Umwelt- und Gesundheitsstandards auf den Wettbewerb wurden jedoch schon mehrmals geäußert. Einige Mitgliedstaaten der EU weisen darauf hin, daß der internationale Handel die Standards der EU respektieren muß. In diesem Zusammenhang hat die Generaldirektion für Landwirtschaft die Absicht, eine vergleichende Studie durchzuführen über die Umwelt- und Gesundheitsstandards, die einen Einfluß auf die relative Wettbewerbsfähigkeit der EU-Landwirtschaft gegenüber Hauptkonkurrenten auf dem Weltmarkt haben. Weitere Informationen sind in den bei der Kommission erhältlichen Verdingungsunterlagen enthalten.