Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-04-26

Article available in the following languages:

DE

FIZ Karlsruhe bietet herausragenden Service fur Wissenschaft und Wirtschaft

Positive Beurteilung durch Evaluierungs-Kommission der Leibniz-Gemeinschaft.

Der Senat der Leibniz-Gemeinschaft hat dem Fachinformationszentrum (FIZ) Karlsruhe hohe Qualität und überregionale Bedeutung bescheinigt und daher Bund und Ländern die Weiterführung der Förderung empfohlen. FIZ Karlsruhe leistet als wichtigster Anbieter naturwissenschaftlicher und technischer Fachinformation im deutschsprachigen Raum einen herausragenden Service für Wissenschaft und Wirtschaft. Auch auf europäischer und internationaler Ebene nehme FIZ Karlsruhe, insbesondere mit seinen Partnern im STN-Verbund, eine bedeutende Position ein.,Die 80 außeruniversitären Forschungsinstitute und Serviceeinrichtungen der Leibniz-Gemeinschaft werden in regelmäßigen Abständen durch deren Senat evaluiert. Seine Beurteilungen und Empfehlungen bilden die Grundlage für die Entscheidung der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung über die weitere Förderung durch die öffentliche Hand. FIZ Karlsruhe ist auf dem internationalen Fachinformationsmarkt für Naturwissenschaft und Technik nach Ansicht der Gutachter zurzeit gut positioniert. Um ihre Wettbewerbsposition langfristig halten und stärken zu können, müssten FIZ Karlsruhe und die übrigen öffentlich geförderten Informationsdienstleister künftig verstärkt miteinander kooperieren. Ressourcen und Leistungen müssten gebündelt und vernetzt werden, empfehlen die Experten. In diesem Prozess, der laut Bewertungsbericht langfristig zu einem europäischen Kompetenzzentrum für naturwissen-schaftliche und technische Fachinformation führen sollte, komme FIZ Karlsruhe eine Antriebs- und Koordinierungsfunktion zu. Die Geschäftsführung von FIZ Karlsruhe sieht das positive Evaluierungsergebnis als Bestätigung ihrer Strategie, FIZ Karlsruhe neu zu positionieren: Wir treiben diesen Prozess bereits seit einigen Monaten mit höchster Priorität aktiv voran und sind bereit, eine zentrale Rolle zu übernehmen. Im ersten Schritt wird auf der Grundlage einer gemeinsamen Strategie eine enge Kooperation mit dem FIZ Chemie Berlin realisiert, zu der wir bereits im Juni dieses Jahres einen Letter of Intent unterzeichnet haben", hebt die Geschäftsführerin Sabine Brünger-Weilandt hervor. Andreas Barth, Direktor Online-Service bei FIZ Karlsruhe, ergänzt: Strategische Kooperationen, zum Beispiel mit multidisziplinären Netzwerken, stellen einen zentralen Aspekt unserer Neuausrichtung dar. Seit 20 Jahren beweist der Erfolg unseres größten Geschäftsbereichs - des wissenschaftlich-technischen Informationsnetzwerks STN International - welche Chancen in strategischen Allianzen liegen. Hier knüpfen wir an, um weitere Partnerschaften einzugehen und aktiv aufzubauen, vor allem auch in der Zusammenarbeit mit Hochschulen und wissenschaftlichen Einrichtungen. Die Gutachter haben die Partnerschaft, die FIZ Karlsruhe mit der Max-Planck-Gesellschaft (MPG) zur Entwicklung einer Open-Access-Plattform für eine multidisziplinäre Forschungsorganisation eingegangen ist, ausdrücklich begrüßt. Für die Geschäftsführung von FIZ Karlsruhe sind die Empfehlungen der Evaluierungskommission eine wertvolle Unterstützung in der strategischen Neupositionierung. Angesichts der Anforderungen im internationalen Umfeld kann ein auf lange Sicht konkurrenzfähiges Kompetenzzentrum für wiss-tech Information nur durch strategische Allianzen der deutschen Informationsdienstleister realisiert werden. Die Stellungnahme des Senats der Leibniz-Gemeinschaft finden Sie unter http://www.wgl.de/extern/evaluierung/index_6.html(öffnet in neuem Fenster) Für die Presse: FIZ Karlsruhe,Rüdiger Mack,Hermann-von-Helmholtz-Platz 1,76344 Eggenstein-Leopoldshafen,Tel.: +49-7247-808-513, Fax: +49-7247-808-136,E-Mail: Ruediger.Mack@fiz-karlsruhe.de Diese Presseinformation kann online abgerufen werden unter:,http://www.fiz-karlsruhe.de/news/whatsnew.html#prFIZ Karlsruhe ist eine gemeinnutzige wissenschaftliche Serviceeinrichtung, die wissenschaftliche und technische Informationsdienste in elektronischer und gedruckter Form produziert und vermarktet. Es bietet seine Dienstleistungen weltweit an. Schwerpunkt sind hoch entwickelte Fachdatenbanken zu allen Bereichen von Naturwissenschaft und Technik sowie zum internationalen Patent- und Markenwesen. Die Informationen werden elektronisch uber verschiedene Vertriebswege im Internet, uber proprietare Datennetze sowie in gedruckter Form als Spezialdienste angeboten. ,Gro?ter Geschaftsbereich ist der Betrieb des weltweit fuhrenden Online-Dienstes fur wissenschaftlich-technische Datenbanken STN International (The Scientific and Technical Information Network), den FIZ Karlsruhe als europaischer Partner im trilateralen Verbund mit dem amerikanischen Chemical Abstracts Service (CAS), Columbus, Ohio und der Japan Science and Technology Agency (JST) in Tokio betreibt. Uber STN International bietet es weltweit Zugang zu bibliografischen, numerischen, Fakten- und Volltextdatenbanken aus allen Fachgebieten von Wissenschaft und Technik, darunter die weltweit gro?ten und bedeutendsten Patentdatenbanken. In seinem breit gefacherten Produktspektrum befinden sich zurzeit mehr als 220 Datenbanken mit insgesamt ca. 400 Mio. Dokumenten.,In Zusammenarbeit mit Institutionen aus dem In- und Ausland erstellt FIZ Karlsruhe Datenbanken in den Fach-gebieten Energieforschung und -technik, Kristallografie, Polymertechnologie, Mathematik und Informatik und bietet einen Recherchedienst fur alle Unternehmen oder Institutionen mit F&E-Aktivitaten an.,FIZ Karlsruhe ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft (WGL), in der sich au?eruniversitare Forschungs- und Serviceeinrichtungen verschiedener Wissenschaftsbereiche zusammengeschlossen haben, die gemeinsam von Bund und Landern gefordert werden.

Länder

Deutschland