Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-12-02

Article available in the following languages:

Kommission lanciert neue Datenbank für Arbeitsbeziehungen

Am 22. Januar 1998 hat Herr Padraig Flynn, der für Beschäftigung, soziale Angelegenheiten und Arbeitsbeziehungen verantwortliche Kommissar, eine neue Datenbank für Arbeitsbeziehungen in Europa (EIROnline) eröffnet. "Ich bin davon überzeugt, daß sich EIROnline als wertvolle Inf...

Am 22. Januar 1998 hat Herr Padraig Flynn, der für Beschäftigung, soziale Angelegenheiten und Arbeitsbeziehungen verantwortliche Kommissar, eine neue Datenbank für Arbeitsbeziehungen in Europa (EIROnline) eröffnet. "Ich bin davon überzeugt, daß sich EIROnline als wertvolle Informationsquelle für Sozialpartner, Regierungen und die Institutionen der Europäischen Union erweisen wird, ganz zu schweigen von allen EU-Bürgern, die sich für Arbeitsbeziehungen interessieren", sagte Herr Flynn. Die EIROnline-Datenbank enthält Informationen und Analysen der wichtigsten Veranstaltungen und Probleme auf europäischer Ebene im Zusammenhang mit Arbeitsbeziehungen in den 15 EU-Mitgliedstaaten und Norwegen. Pro Monat kommen bis zu 100 Einträge hinzu, so daß ein detailliertes und vielseitiges Bild der Arbeitsbeziehungen in Europa entsteht. Die Datenbank enthält sowohl Kurznachrichten als auch ausführliche Artikel und vergleichende Zusammenfassungen darüber, wie spezielle Angelegenheiten in den Arbeitsbeziehungssystemen der 16 Länder gehandhabt werden. Das System wurde von der Europäischen Stiftung für die Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen entwickelt und wird von ihr auch geleitet. Die Stiftung ist ein unabhängiges Organ der Europäischen Union und wurde 1975 gegründet, um bei der Ausarbeitung von sozial- und arbeitspolitischen Maßnahmen zu helfen.