TEMPUS Handbuch - zielorientiertes Projektdesign und -management
Die Europäische Stiftung für Berufsbildung hat ein Handbuch für Teilnehmer des Programms Tempus veröffentlicht, unter dem Titel 'Objective-oriented project design and management' (s. Überschrift). Die Erfahrung mit mehr als 2.500 seit 1990 vom Programm TEMPUS bereits finanzierten Projekten hat gezeigt, daß Projekte auf schwerwiegende Probleme stoßen, wenn Schlüsselfaktoren übersehen oder im Stadium von Projektdesign und -management nicht richtig gehandhabt werden. Das Handbuch soll als Rahmenwerk für die Projektplanung und das Projektmanagement mit Hilfe des 1996 unter TEMPUS eingeführten Logischen Rahmenkonzepts dienen. Das Handbuch erläutert zwar den Ansatz und gibt Hinweise zu seiner Anwendung, ist allerdings nicht als 'Verfahrensanleitung' zu verstehen. Der Leitfaden stützt sich auf Erfahrungen, die im Verlauf von zwei Schulungs-Workshops zur Erlangung von Projektmanagementkenntnissen gemacht wurden und vermittelt Verfahrensmodelle und -ansätze, die den jeweiligen Einzelfällen jeweils anzupassen wären. Es werden folgende Themen behandelt: Gestaltung und Management, Überwachung und Beurteilung, finanzielles Management, Arbeitsverhältnisse, Kommunikation sowie Aktivitäts- und Kostenpläne.