Direkter Online-Zugriff auf britische Patente im Volltext
Keine andere Informationsquelle deckt in dieser konzentrierten Form fast alle Gebiete der Technik ab. Die Technologieinformationen ermöglichen Recherchen zum Stand der Technik, nach neuen Produkten und Verfahren, potenziellen Kooperationspartnern und Lizenznehmern. Darüber hinaus eignen sich Patentdatenbanken auch für systematische / statistische Patentanalysen. FIZ Karlsruhe, europäisches Servicezentrum des in Wissenschaft und Technik führenden Online-Dienstes STN International, hat sein umfassendes Angebot an hochwertigen Patentdatenbanken nun um GBFULL mit britischen Patenten im Volltext erweitert. 25 Prozent der nachgewiesenen Erfindungen werden nur national angemeldet, d.h. sie sind sonst nirgendwo veröffentlicht. Die neue, wöchentlich aktualisierte Online-Datenbank GBFULL enthält die Volltexte britischer Patentanmeldungen von 1979 bis heute. Die rund 400.000 Einträge umfassen den suchbaren Text des gesamten Dokumentes, einschließlich Ansprüchen, detaillierten Beschreibungen und Informationen zu Anmeldern und Erfindern. Für die meisten Dokumente sind auch Abstracts verfügbar. Eine Besonderheit ist, dass die zu den einzelnen Patentdokumenten gehörigen Rechtsstandsdaten aus der Datenbank INPADOC angezeigt werden können. Auf die Informationen kann über STN mit effizienten Suchfunktionen zugegriffen werden. Suchbegriffe können einzeln, aber auch logisch verknüpft als Kombinationsfrage (etwa Fachbegriff, Autor und Erscheinungszeitraum) eingegeben werden. Als Suchergebnis erscheinen nur Publikationen, die alle vorgegebenen Kriterien erfüllen. Ebenfalls möglich ist die Suche mit einem Wortstamm, an dem Vor- und/oder Nachsilbe durch ein Fragezeichen substituiert werden. Diese Links- und Rechts-Trunkierungs-Funktion ist für die umfassende und präzise Suche im vollständigen Text besonders hilfreich. Wöchentliche Profilläufe (Alert Services) sind ebenfalls verfügbar. Hierbei wird bei jeder Aktualisierung der Datenbank geprüft, ob für ein zuvor vom Kunden gespeichertes Suchprofil zutreffende Antworten vorhanden sind; diese werden dem Kunden dann zugeschickt. STN International ist im Bereich der Patentinformation weltweit führend. Der Informationsverbund bietet professionelle Lösungen in den firmenkritischen Bereichen der Patentrechte. Leistungsfähige Such- und Erschließungssysteme ermöglichen eine umfassende und effiziente Informationsgewinnung aus mehr als 30 internationalen und nationalen Patentdatenbanken, die mehr als 70 Länder abdecken. Nur bei STN können die drei führenden Datenbanken mit hochwertiger inhaltlicher Erschließung im Patentbereich, Chemical Abstracts, Derwent World Patents Index® und INPADOC auf einer Plattform recherchiert werden. Mit neuartigen Softwarelösungen können komplexe Daten umfassend analysiert und übersichtlich visualisiert werden. Zugänglich sind die insgesamt rund 220 Online-Datenbanken auf STN über proprietäre Datennetze und im Internet über STN on the Web" mit einem üblichen Web-Browser (http://stnweb.fiz-karlsruhe.de(öffnet in neuem Fenster)). GBFULL wird voraussichtlich zu einem späteren Zeitpunkt auch über STN Easy", die Web-Oberfläche für Anfänger und Schnellrecherchen, angeboten werden (http://stneasy.fiz-karlsruhe.de(öffnet in neuem Fenster)). ,Weitere Informationen erhalten Sie über: FIZ Karlsruhe,STN Europa,Postfach 2465,76012 Karlsruhe,Tel. 07247 808-555,Fax 07247 808-259,E-Mail: helpdesk@fiz-karlsruhe.de,http://www.stn-international.de Pressekontakt:,Rüdiger Mack,Tel. 07247 808-513,Fax 07247 808-131,E-Mail: Ruediger.Mack@fiz-karlsruhe.deFIZ Karlsruhe produziert und vermarktet wissenschaftliche und technische Informationsdienste in elektronischer und gedruckter Form. Es bietet seine Dienstleistungen weltweit an. Schwerpunkt sind hoch entwickelte Fachdatenbanken zu allen Bereichen von Naturwissenschaft und Technik sowie zum internationalen Patent- und Markenwesen. Die Informationen werden elektronisch uber verschiedene Vertriebswege im Internet, uber proprietare Datennetze sowie in gedruckter Form als Spezialdienste angeboten. ,Gro?ter Geschaftsbereich ist der Betrieb des weltweit fuhrenden Online-Dienstes fur wissenschaftlich-technische Datenbanken STN International (The Scientific and Technical Information Network), den FIZ Karlsruhe als europaischer Partner im trilateralen Verbund mit dem amerikanischen Chemical Abstracts Service (CAS), Columbus, Ohio und der Japan Science and Technology Agency (JST) in Tokio betreibt. Uber STN International bietet es weltweit Zugang zu bibliografischen, numerischen, Fakten- und Volltextdatenbanken aus allen Fachgebieten von Wissenschaft und Technik, darunter die weltweit gro?ten und bedeutendsten Patentdatenbanken. In seinem breitgefacherten Produktspektrum befinden sich zurzeit mehr als 220 Datenbanken mit insgesamt ca. 450 Mio. Dokumenten.,In Zusammenarbeit mit Institutionen aus dem In- und Ausland erstellt FIZ Karlsruhe Datenbanken in den Fachgebieten Energieforschung und -technik, Kristallografie, Polymertechnologie, Mathematik und Informatik und bietet einen Recherchedienst fur alle Unternehmen oder Institutionen mit F&E-Aktivitaten an.,FIZ Karlsruhe ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft, in der sich au?eruniversitare Forschungs- und Serviceeinrichtungen verschiedener Wissenschaftsbereiche zusammengeschlossen haben, die gemeinsam von Bund und Landern gefordert werden.