Integrierte Bewirtschaftung von Küstenzonen - Fortschrittsbericht
Die Europäische Kommission hat 1995 ein EG-Demonstrationsprogramm über die integrierte Bewirtschaftung von Küstenzonen (ICZM) lanciert, das auf die Unterstützung der Umsetzung der dauerhaften Entwicklung in Küstenzonen abzielt. Im Anschluß an die Vollendung der Anfangsphase dieses Programms hat die Kommission einen Zwischenbericht veröffentlicht, der seine vorläufigen Beobachtungen und das Arbeitsprogramm für die nächsten zwei Jahre präsentiert. Das Programm über integrierte Bewirtschaftung von Küstenzonen wird von drei Generaldirektionen (XI, XIV, XVI) gemeinsam durchgeführt, mit der wissenschaftlichen Unterstützung der GD XII, der Gemeinsamen Forschungsstelle (GFS) und der Europäischen Umweltagentur. Bis heute wurden 35 aktive Demonstrationsprojekte lanciert und 6 thematische Analysen über Themen sind im Gang befindlich, die für die erfolgreiche Bewirtschaftung von Küstenzonen von zentraler Bedeutung sind. Im Laufe des kommenden Jahres werden die Schlußfolgerungen aus diesen Aktivitäten werden zusammengebracht, die die Grundlage einer weitreichenden Debatte über die in diesem Bereich auf lokaler, regionaler, nationaler und Gemeinschaftsebene erforderlichen Aktionen bilden sollen. Es wird erwartet, daß die aus dieser Debatte resultierenden Empfehlungen der Kommission bis zum Ende des Jahres 1999 unterbreitet werden.