EU strebt Vertiefung der Beziehungen zu Malta an
Die Europäische Kommission hat eine Mitteilung über die Vertiefung der Beziehungen zwischen der EU und Malta veröffentlicht. Obwohl Malta den Beitritt zur EU beantragt und 1993 eine günstige Stellungnahme von der EU erhalten hatte, beschloß die neue Regierung 1996, den Antrag auf Eis zu legen. Malta ist daher nicht mehr an den Vor-Beitritts-Rahmenwerken beteiligt, die für andere antragstellende Staaten gelten. Malta ist jedoch nach wie vor für die Einrichtung einer Freihandelszone mit der EU und hat unlängst die Kommission gebeten, Vorschläge zur Weiterentwicklung der Beziehungen zwischen EU und Malta zu machen. Durch die Vorschläge der Kommission werden die politischen und wirtschaftlichen Beziehungen gekräftigt, unter besonderer Hervorhebung der Liberalisierung des Handels. Spezifische Bereiche der Zusammenarbeit sind u.a. Energie, Umweltschutz, industrielle Zusammenarbeit und Investition, Verkehr, Verbraucherpolitik und Gesundheitsschutz, Sozialwesen, Teilnahme an EU-Programmen, Wissenschaft, Forschung und Entwicklung, Telekommunikation und die Informationsgesellschaft sowie Zusammenarbeit in Bezug auf politische und Sicherheitsfragen, Justiz und Innenpolitik.
Länder
Malta