Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-04-26

Article available in the following languages:

DE

Frohes Fest: Weihnachtsbaumkugeln ohne Kratzer

<b>Eine Innovation gefördert durch das BMWi-Programm „Innovationskompetenz mittelständischer Unternehmen (PRO INNO)“</b>

Die Herstellung von Weihnachtsbaumkugeln hat eine rund 100-jährige Tradition. Zunächst wird die innere Oberfläche der Glaskugel mit Hilfe einer Silbernitratlösung verspiegelt. Für die äußere Farbschicht wird die Kugel in die gewünschte Farbe getaucht. Dieses Verfahren hat mehrere Nachteile: Für die relativ dicke Silberschicht wird viel teures Edelmetall benötigt. Die Reste des giftigen Silbernitrats müssen aufwändig entsorgt werden. Die Kugeln selbst eignen sich nicht für eine Außendekoration, weil die Farbe nicht feuchtigkeits- und lichtbeständig ist. Im Auftrag des BMWi unterstützte die AiF die Unternehmen Creavac aus Dresden und Koch Dekorationsartikel aus Lichte in Thüringen bei der Entwicklung einer vollautomatischen Anlage, in der sowohl die farbigen Schichten als auch das Silber in einem Vakuumverfahren auf die innere Oberfläche der Kugel aufgedampft werden. Da sich mit der neuen Methode alle Farbschichten im Inneren der Kugeln befinden, entstehen außen keine Kratzer. Neuartige organische Farbstoffe bieten eine außergewöhnliche Farbvielfalt und Brillanz. Die Schichtdicke des Silbers konnte zehnfach auf ca. 100 Nanometer reduziert werden. Das macht die Herstellung wesentlich kostengünstiger. Da reines Silber aufgedampft wird, entstehen auch keine umweltbelastenden Abfälle mehr. Die Prototyp-Anlage ermöglicht Beschichtungen mit verschiedenen Metallen und unterschiedlichen Farbstoffen. Weil die Schichtdicke besonders gleichmäßig ist, können in die Schichten mittels Lasertechnik Motive eingraviert werden. Auch andere Formkörper können mit der neuen Technik beschichtet werden. Ansprechpartner: Dr. Steffen Griehl, Creavac GmbH, Dresden, E-Mail: griehl@creavac.de, Tel.: 0351 21838-0 Holger Koch, Koch Dekorationsartikel GmbH & Co. KG, Lichte/ Thüringen, E-Mail: KochDeko@t-online.de, Tel.: 036701 60387 Pressearbeit: Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen „Otto von Guericke” (AiF), Silvia Behr, E-Mail: presse@aif.de, Tel.: 0221 37680-55, Internet: http://www.aif.de(öffnet in neuem Fenster) http://www.forschungskoop.de(öffnet in neuem Fenster)

Länder

Österreich, Schweiz, Deutschland