CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-12-02

Article available in the following languages:

"Jugend für Europa" - Bewertungs-Zwischenbericht

Die Europäische Kommission hat einen Bewertungs-Zwischenbericht über die dritte Phase des Gemeinschaftsprogramms "Jugend für Europa" veröffentlicht. Der Bericht zeigt auf, daß die Zusammenarbeit der Gemeinschaft trotz gewisser Mängel bezüglich des Betriebsverfahrens eine wicht...

Die Europäische Kommission hat einen Bewertungs-Zwischenbericht über die dritte Phase des Gemeinschaftsprogramms "Jugend für Europa" veröffentlicht. Der Bericht zeigt auf, daß die Zusammenarbeit der Gemeinschaft trotz gewisser Mängel bezüglich des Betriebsverfahrens eine wichtige Rolle beim Fördern neuer Entwicklungen und erneutem Interesse an diesem Sektor gespielt hat. "Jugend für Europa" ist für junge Menschen zwischen 15 und 25 ausgelegt, die in einem der 15 Mitgliedstaaten der EU oder Island, Liechtenstein oder Norwegen wohnen. Ab Januar 1998 werden auch die assoziierten Länder Mittel- und Osteuropas sowie Zypern an dem Programm teilnehmen. Die vorgeschlagenen fünf Hauptaktionen sind: - Innergemeinschaftliche Aktionen unter Einbeziehung junger Menschen (Aktion A); - Unterstützung von Jugendbetreuern (Aktion B); - Kooperation zwischen Strukturen in Mitgliedstaaten (Aktion C); - Austausch mit Ländern außerhalb der Gemeinschaft (Aktion D); - Informationen für junge Menschen und Jugendforschung (Aktion E). Der Bewertungsbericht der Kommission stützt sich im wesentlichen auf eine vergleichende Untersuchung der Schlußberichte der von dem Programm unterstützten Projekte und auch die Ergebnisse verschiedener, im Rahmen des Programms organisierter thematischer Seminare und Workshops. Darüber hinaus wurde eine externe Bewertung des Programms in Auftrag gegeben. Dies half, bestimmte Leistungen, starke Punkte und Entwicklungen sowie mögliche Wege für die Zukunft festzulegen.