Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Event category

Inhalt archiviert am 2022-07-29

Article available in the following languages:

Operative Fernfühlung für nachhaltige Entwicklung

Das achtzehnte jährlich stattfindende Symposium der Europäischen Vereinigung der Fernfühlung-Laboratorien (EARSeL, gemeinsam mit der Niederländischen Gesellschaft für Erdbeobachtung und Geo-Informatik, NESOG, organisiert), findet vom 11. bis 14. Mai 1998 in Enschede, Niederlan...

11 Mai 1998 - 11 Mai 1998
Niederlande
Das achtzehnte jährlich stattfindende Symposium der Europäischen Vereinigung der Fernfühlung-Laboratorien (EARSeL, gemeinsam mit der Niederländischen Gesellschaft für Erdbeobachtung und Geo-Informatik, NESOG, organisiert), findet vom 11. bis 14. Mai 1998 in Enschede, Niederlande, statt.

Das Thema des diesjährigen Symposiums ist "Operative Fernfühlung für nachhaltige Entwicklung". Die Plenarsitzungen während der ersten beiden Tage befassen sich mit folgenden Themen:

- Fernfühlung für nachhaltige Entwicklung: Stand der Technik;
- Umsetzungsstrategien und Kost-Nutzen-Analysen;
- Bodennutzung und Natur-Management;
- Wasserqualität und Verschmutzungsüberwachung;
- Bewirtschaftung von Küstenzonen;
- Neue luft- und raumgestützte Techniken;
- Geomorphologische Gefahren und Überschwemmungen;
- Neue Verfahrens- und Analysetechniken;
- Klimaveränderung und Wechselwirkung mit Bodennutzung;
- Nachhaltige Entwicklung in Entwicklungsländern;
- Überwachung der Umweltauswirkung.

Der dritte Tag des Symposiums ist den gemeinsam mit der International Gesellschaft für Photogrammetrie und Fernfühlung (ISPRS) organisierten Workshops gewidmet. Der erste Workshop wird vom Internationalen Institut für Luft- und Raumfahrtstudien und Geowissenschaften (ITC) geleitet und befaßt sich mit "Fernfühlung und geographische Informationssysteme für nicht ersetzbare Ressourcen in Entwicklungsländern". Der zweite Workshop wird von NESOG geleitet und befaßt sich mit "Veränderungen in Bodennutzung und Bodenschutz: Methoden und Anwendungen".

Parallel zum Symposium werden eine Software-Ausstellung und eine Ausstellung für Verleger organisiert.

Weitere Informationen erteilt:

EARSeL Secretariat
2 avenue Rapp
F-75340 Paris
Tel. +33-1-45567360; Fax +33-1-45567361
E-mail: earsel@meteo.fr