Hochleistungswerkzeuge für Zerspanungszwecke
Die Konferenz wird sich auf Berichte über die von Experten in Deutschland und dem Ausland gemachten praktische Erfahrungen mit Werkstoffen zur Hochleistungszerspanung konzentrieren. Diese anwendungsorientierten Beiträge werden durch Vorträge ergänzt, die sich mit grundlegenden Trends in diesem Bereich befassen. Die Konferenz gliedert sich in vier größere Themen:
- Entwicklungstrends betreffend Zerspanungswerkstoffe und -prozesse;
- Maschinelle Bearbeitung harter Werkstücke für den Maschinenbau;
- Maschinelle Bearbeitung von Werkstoffen, die in der Luft- und Raumfahrtindustrie Anwendung finden;
- Prozeßbeobachtung und Prozeßmodellierung.
Die Konferenz endet mit Vorträgen von Experten aus USA, Japan und Europa über die globalen Trends in Absatzmärkten und Technologien auf dem Gebiet von Zerspanungsprozessen. Die Konferenz ist auf Manager und Ingenieure aus den Bereichen Konstruktion, zeitliche Arbeitsplanung, Betriebssteuerung und Produktion von Hochleistungswerkzeugen ausgerichtet.
Weitere Auskünfte erteilt:
Verein Deutscher Ingenieure (VDI-ADB)
Postfach 10 11 39
D-40002 Düsseldorf
Tel. +49-211-6214236; Fax +49-211-6214155
E-mail: abd@vdi.de
URL: http://www.vdi.de/(öffnet in neuem Fenster)