Zur Bildung in der Informationsgesellschaft
Die Konferenz richtet sich insbesondere an Bildungsprofis, Unternehmen, Telekommunikationsbetreiber, Bildungssoftwareanbieter und Forscher. Sie soll den Teilnehmern dabei helfen, die Bedeutung der Einbindung von Informationstechnologien (durch Weiterbildung) in die Arbeitsmethoden von Managern zu verstehen, sowie in die Arbeit von Bildungsexperten (durch Grundausbildung auf verschiedenen Ebenen, Berufsausbildung und Unterweisung von Ausbildern). Ferner sollen verschiedene Experten (Forscher und Endnutzer) zusammengeführt werden, um Initiativen für Nord- und Südmittelmeerländer zu fördern und konkrete Konzepte auszuarbeiten.
Die Konferenz befaßt sich mit den folgenden Themen:
- Bildungserfordernisse und Informationstechnologien;
- Technologische und wirtschaftliche Aspekte;
- Absolvierung von Fernunterrichtsprojekten;
- Neue Methoden des Lehrens und Lernens;
- Erfahrungen.
Eine Reihe von parallel laufenden Arbeitsgruppen wird sich mit folgenden Themen befassen:
- Unterweisung von Ausbildern;
- Ausarbeitung von Lehrmaterial;
- Berufliche und allgemeine Weiterentwicklung.
Weitere Auskünfte erteilt:
ENSIAS
BP 713, Agdal
Rabat
Marokko
Tel. +212-7-779642; Fax +212-7-777230
E-mail: edis98@ensias.ac.ma
URL: http://www.ensias.ac.ma/edis98.html(öffnet in neuem Fenster)