Informationstag über das Fünfte FTE-Rahmenprogramm und die gemeinsame Währung
Der Vormittag ist den Folgen der gemeinsamen Währung für das Unternehmertum gewidmet. Unternehmensvertreter aus Frankreich, England und Belgien erörtern Themen im Zusammenhang mit der Einführung der gemeinsamen Währung, ihre absehbaren Vorteile sowie die Wirkung des Euro auf die Entwicklung des grenzüberschreitenden Handels. Die Rolle der Informationstechnologie und die Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes stehen ebenfalls auf dem Programm.
Am Nachmittag wird über "Die Aufgaben und Herausforderungen für KMU im Hinblick auf das Fünfte FTE-Rahmenprogramm" gesprochen. Hierbei werden die Organisation des Rahmenprogramms, die thematischen Programme und Schlüsselaktionen sowie Fragen der technischen Unterstützung erörtert. Die vier parallel laufenden Workshops behandeln die Gründung von Projekten, die Einreichung attraktiver Vorschläge und die Beantragung von Zuschüssen. Die Workshops sind den folgenden thematischen Programmen zugeordnet:
- Verbesserung der Lebensqualität und Management lebender Ressourcen;
- Schaffung einer benutzerfreundlichen Informationsgesellschaft;
- Förderung eines wettbewerbsfähigen und nachhaltigen Wachstums;
- Erhaltung des Ökosystems.
Weitere Informationen erteilt:
Chambre de Commerce et d'Industrie de Lille Métropole
Ellen Heggelund
Place du Théâtre
BP 359
F-59020 Lille
Tel. +33-3-20637798; Fax +33-3-20708258
E-mail: e.heggelund@applica.tm.fr