Skip to main content
European Commission logo print header

Event category

Veranstaltung

Article available in the following languages:

Envisioning Knowledge - Die Wissensgesellschaft und die neuen Medien

Eine Konferenz zum Thema "Envisioning Knowledge - Die Wissensgesellschaft und die neuen Medien" findet am 3. und 4. Februar 1999 in München, Deutschland, statt. Die Konferenz wird sich mit dem Paradigmenwechsel von einem textbasierten zu einem bildhaften Wissenstransfer befass...

3 Februar 1999 - 3 Februar 1999
Deutschland
Eine Konferenz zum Thema "Envisioning Knowledge - Die Wissensgesellschaft und die neuen Medien" findet am 3. und 4. Februar 1999 in München, Deutschland, statt. Die Konferenz wird sich mit dem Paradigmenwechsel von einem textbasierten zu einem bildhaften Wissenstransfer befassen. Sie wird ferner zukünftige Methoden für die Strukturierung und Verbildlichung von Information und Wissen präsentieren.

Vorgesehen sind u.a. die folgenden Themen:

- Das Wissen von morgen: Die Schnittstellen zwischen computerbasierter Information und menschlichem Wissen als Eckpfeiler einer modernen Wissensgesellschaft;
- Menschliche Intelligenz als Motor für die Gestaltung einer Mensch-/Maschine-Schnittstelle;
- Neue Tools verändern Institutionen: Wie bildbasierter Wissenstransfer die grundlegenden Erfordernisse in Forschung, Kultur, Wirtschaft und Bildung verändert hat;
- "Die Wissenswirtschaft" braucht intelligente Tools für intelligente Unternehmen.

Die Konferenz (Symposium, anwendungsorientierte Workshops und Software- und Design-Ausstellung) wird von der Akademie zum Dritten Jahrtausend organisiert.

Weitere Informationen erteilt:

AKADEMIE zum Jahr 3000
Burda Holding GmbH & Co. KG
Arabellastr. 17
81925 München
Deutschland
Tel. +49-89-92503559; Fax +49-89-92503464
E-mail: akademie3000@burda.com

Weitere Informationen über die Konferenz werden in Kürze unter folgender Internet-Adresse erhältlich sein:

URL: http://www.akademie3000.de