Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Event category

Inhalt archiviert am 2022-07-29

Article available in the following languages:

Deutschland hält Informationstag zum Thema wettbewerbsfähige und nachhaltige Entwicklung

Ein Informationstag über das Programm der Europäischen Kommission für "Wettbewerbsfähige und nachhaltige Entwicklung", das Bestandteil des Fünften Rahmeprogramms (FP5/5RP) für Forschung und Entwicklung ist, findet am 16. März 1999 bei IMIT, Villingen-Schwenningen, Deutschland,...

16 März 1999 - 16 März 1999
Deutschland
Ein Informationstag über das Programm der Europäischen Kommission für "Wettbewerbsfähige und nachhaltige Entwicklung", das Bestandteil des Fünften Rahmeprogramms (FP5/5RP) für Forschung und Entwicklung ist, findet am 16. März 1999 bei IMIT, Villingen-Schwenningen, Deutschland, statt.

Das Programm "Wettbewerbsfähige und nachhaltige Entwicklung" entspricht den Brite/Euram Programmen für Verkehr sowie Normen, Meß- und Prüfverfahren im Kontext des Vierten Rahmenprogramms.

Die Leitaktionen des Programms 5RP sind:

- Innovative Produkte, Verfahren und Organisation;
- Nachhaltige Mobilität und Multimodalität;
- Überlandverkehr und Meerestechnologien;
- Neue Perspektiven für die Luft- und Raumfahrt;

"FTE Aktivitäten allgemeiner Art" und Förderung der Forschungsinfrastruktur" werden ebenfalls diskutiert.

Der Informationstag beginnt um 09:30h. Ab 13:30h werden den Teilnehmern Ratschläge zur Einreichung von Projektvorschlägen, Partnersuchen und CORDIS erteilt. Vertreter der Europäischen Kommission und der Nationalen Kontaktstellen werden ebenfalls zur Hand sein, um spezifische Fragen der Teilnehmer zu beantworten.

Das Ereignis wird vom Steinbeis-Europa-Zentrum, Stuttgart, und dem IMIT Villingen-Schwenningen organisiert.

Die Kontaktadresse für Programmdetails und Registration lautet:

IMIT
Hahn Schickard Institut für Mikro-und Informationstechnik
Dr. Günzler
Wilhelm-Schickard-Str. 10
D-78052 Villingen-Schwenningen
Tel. +49-7721-943221; Fax +49-7721-943210.