Lernen im neuen Jahrtausend
Vertreter von mehr als 20 europäischen Bildungsministerien sowie Beamte der Europäischen Kommission und anderer europäischer Institutionen werden vor Ort sein, um darüber zu diskutieren, wie Informations- und Kommunikationstechnologien (ICT) in die Schulen gebracht werden können, um die Qualität der Ausbildung zu verbessern.
Mitveranstalter der Konferenz ist IBM, das seine neue Technologie vorstellen wird. Zudem umfaßt die Veranstaltung eine Reihe von Plenarsitzungen und Workshops. Auf der Website der Konferenz wird das Geschehen live übertragen.
In den Diskussionen wird es vermutlich um die Prioritäten des eEurope-Berichtes gehen, der kürzlich von Kommissionspräsident Romano Prodi vorgestellt wurde. Außerdem sollten sie zur Vorbereitung des neuen Aktionsplans "Gestaltung der Bildung von morgen" beitragen.
Die Kommissarin für Bildung und Kultur, Viviane Reding, wurde eingeladen, die Konferenz zu eröffnen. Der Kommissar für Unternehmen und die Informationsgesellschaft, Erkki Liikanen, wird die Abschlußrede halten.Weitere Auskünfte erteilt:
EUN Office
Avenue des Pleiades
B-1200 Brüssel
Tel. +32-2-7617575; Fax +32-2-7617585
URL: http://www.en.eun.org/news/eun-conference.html(öffnet in neuem Fenster)