LEGaTO: Workshop zu heterogenem Niedrigenergie-Computing
Es handelt sich um die Abschlussveranstaltung des LEGaTO-Projekts, das an der Entwicklung eines Instrumentariums für heterogenes Niedrigenergie-Computing gearbeitet hat, das auch Fehlertoleranz, Programmierbarkeit und Sicherheit berücksichtigt. Der Workshop soll es anderen Interessengruppen ermöglichen, die optimierten Niedrigenergietechniken in den Anwendungsfällen des Projekts einzusetzen.
Die Veranstaltung möchte Anwendergruppen aus den Bereichen künstliche Intelligenz, intelligente Städte, intelligentes Wohnen, Gesundheitswesen und Internet der Dinge miteinbeziehen. Der Workshop bietet Vorträge von Mitgliedern dieser Gruppen und liefert Erkenntnisse, die im Verlauf des dreijährigen Projekts gewonnen wurden und die neben der Energieeffizienz auch Fehlertoleranz und Sicherheit gewährleisten sollen.
Weitere Informationen:
Veranstaltungsseite