Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Event category

Inhalt archiviert am 2022-07-14

Article available in the following languages:

Artenvielfalt in Gewässern und Wäldern

Während seiner Ratspräsidentschaft wird Schweden vom 10. bis 12. Juni ein Treffen hochrangiger Wissenschaftler in Sigtuna (Schweden) zum Thema "Biodiversity of water and forest - science in support of the ecosystem approach" ("Artenvielfalt in Gewässern und Wäldern - die Wisse...

10 Juni 2001 - 10 Juni 2001
 
Während seiner Ratspräsidentschaft wird Schweden vom 10. bis 12. Juni ein Treffen hochrangiger Wissenschaftler in Sigtuna (Schweden) zum Thema "Biodiversity of water and forest - science in support of the ecosystem approach" ("Artenvielfalt in Gewässern und Wäldern - die Wissenschaft unterstützt den Ökosystem-Ansatz") organisieren.

"Die Beziehungen zwischen aquatischen und terrestrischen Organismen an den Gewässer-Wald-Übergängen sind sowohl komplex als auch wesentlich für die Artenvielfalt dieser Ökosysteme. Wenn wir verstehen wollen, wie diese und andere solche ökologischen Schnittstellen zu handhaben sind, müssen wir die Antworten auf viele wichtige wissenschaftliche Fragen kennen", so die Organisatoren der Konferenz.

Die Teilnehmer werden Einführungsvorträge über den "Ökosystem-Ansatz" von international anerkannten Wissenschaftlern sowie Berichte von Ad-hoc-Arbeitsgruppen über die Biologie von Wald-Gewässer-Schnittstellen und das Management von Wald-Gewässer-Ökosystemen hören.Weitere Auskünfte unter:

E-mail: tor-bjorn.larsson@environ.se

oder:

E-mail: martin.sharman@ec.europa.eu

Anmeldeformulare sind unter folgender Website abrufbar:

http://internat.environ.se/documents/nature/biodiver/meeting/registr/biodiv.php(öffnet in neuem Fenster)


Weitere Einzelheiten finden Sie unter:

http://internat.environ.se/documents/nature/biodiver/biodiver.htm(öffnet in neuem Fenster)