Bau von Gebäuden mit Solarenergie

Die Konferenz dient ebenfalls als Bühne für die Diskussion des Fünften und Sechsten Rahmenprogramms für Forschung der EU und zur Förderung der Energieeinsparung und des Einsatzes umweltfreundlicher Technologien im Bausektor und verwandten Branchen.
Die Ergebnisse aus Demonstrationsprojekten und beobachteten Gebäuden werden in der Plenarsitzung vorgestellt. Außerdem werden dort Themen wie passive und gemischte solare Niedrig-Energie-Systeme in Gebäuden, Strategien für natürliche Belüftung und Kühlung sowie solare interaktive Außenhüllen mit fortschrittlichen Verglasungssystemen diskutiert.
Auf der Konferenz wird es weiterhin um Entwurfsmethoden für die solare Architektur, die Simulation von Gebäuden und Entwurfsoptionen, die Zuverlässigkeit und Widerstandsfähigkeit von Gebäudeaußenhüllen und Möglichkeiten der internationalen Zusammenarbeit gehen.Weitere Informationen sind unter folgender Webadresse abrufbar:
http://www.tc.cas.cz/projekty/opet/mezkonfusase.php(öffnet in neuem Fenster)
oder bei Jane Cejkova anzufordern:
Tel.: +420 2 203 90 714
E-mail: cejkova@tc.cas.cz