Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Event category

Inhalt archiviert am 2022-07-14

Article available in the following languages:

ESO-CERN-ESA-Symposium zur Untersuchung der Astronomie, Kosmologie und Fundamentalphysik

Vom 4. bis 7. März 2002 findet in Garching bei München ein gemeinsames Symposium der Europäischen Organisation für astronomische Forschung in der südlichen Hemisphäre (ESO), der Europäischen Organisation für Kernforschung (CERN) und der Europäischen Raumfahrtbehörde (ESA) über...

26 Februar 2002 - 26 Februar 2002
 
Vom 4. bis 7. März 2002 findet in Garching bei München ein gemeinsames Symposium der Europäischen Organisation für astronomische Forschung in der südlichen Hemisphäre (ESO), der Europäischen Organisation für Kernforschung (CERN) und der Europäischen Raumfahrtbehörde (ESA) über Astronomie, Kosmologie und Fundamentalphysik statt.

Bei diesem Symposium handelt es sich um die erste gemeinsam von den drei Organisationen organisierte und finanzierte Veranstaltung. Sie hat zum Ziel, einen umfassenden Überblick über die wissenschaftlichen Bereiche zu geben, die für alle drei Organisationen von Interesse sind, darunter aktuelle kosmologische Beobachtungen, die Erforschung dunkler Materie, hochenergetische Astrophysik, Teilchenphysik, extrasolare Planeten und zukünftige Perspektiven von ESO, CERN und ESA.

Im Rahmen des Symposiums findet eine Pressekonferenz statt.Weitere Auskünfte erteilt:

Europäische Organisation für astronomische Forschung in der südlichen Hemisphäre
ESO-CERN-ESA-Symposium
Karl-Schwarzschild-Str. 2
D-85748
Garching bei München
Deutschland
Tel.: +49-89-320060
Fax: +49-89-32006480
E-mail: symp2002@eso.org
http://www.eso.org/gen-fac/meetings/symp2002(öffnet in neuem Fenster)