Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Event category

Inhalt archiviert am 2022-07-14

Article available in the following languages:

Konferenz in Budapest zur Erörterung der Bedeutung des RP6 für die Schweiz und die Kandidatenländer

Vom 21. bis 23. November 2002 findet in Budapest, Ungarn, eine Konferenz zur Erörterung der Bedeutung des Sechsten Forschungsrahmenprogramms (RP6) für die Schweiz sowie die mittel- und osteuropäischen EU-Kandidatenländer statt.

Auf der Veranstaltung "Gemeinsam für die Zukunft...

21 November 2002 - 21 November 2002
 
Vom 21. bis 23. November 2002 findet in Budapest, Ungarn, eine Konferenz zur Erörterung der Bedeutung des Sechsten Forschungsrahmenprogramms (RP6) für die Schweiz sowie die mittel- und osteuropäischen EU-Kandidatenländer statt.

Auf der Veranstaltung "Gemeinsam für die Zukunft", die vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Bundeslandes Baden-Württemberg organisiert wird, sollen Schritte erörtert werden, wie die Forschungszusammenarbeit unter dem RP6 und die Rolle der assoziierten Länder dahingehend verbessert werden kann, dass der Europäische Forschungsraum (EFR) Wirklichkeit wird.

Seit Juni 2002 ist die Schweiz an EU-Forschungsaktivitäten beteiligt. Das entsprechende bilaterale Abkommen für das RP5 wird neu verhandelt, um eine vollständige Beteiligung am Sechsten Forschungsrahmenprogramm zu ermöglichen. Die Beitrittsländer sind bereits mit dem Fünften Rahmenprogramm, RP5, der EU assoziiert und gleichermaßen zur Teilnahme an der EU-Forschung berechtigt.

Bereits laufende Kooperationsprojekte werden im Rahmen von Workshops vorgestellt. Außerdem wird Gelegenheit zur Vernetzung und Partnersuche für künftige Aktivitäten gegeben.Weitere Informationen erteilt:

Elisabeth Frank
Attempto Service GmbH
Karlstr.
D-72072 Tübingen
Deutschland
Tel.: +49-7071-910361
Fax: +49-7071-910366
E-mail: efrank@attempto-service.de