Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Event category

Inhalt archiviert am 2022-07-14

Article available in the following languages:

Europäisches Seminar über die Rückhaltung und Speicherung von CO2 in London

Mit der Unterstützung der GD Forschung der Europäischen Kommission organisiert Technology Initiatives Ltd. als Koordinator von CO2NET am 8. Januar 2003 in London ein Seminar mit dem Titel "FP6: opportunities for CO2 capture and storage" (RP6: Möglichkeiten zur Rückhaltung und ...

8 Januar 2003 - 8 Januar 2003
 
Mit der Unterstützung der GD Forschung der Europäischen Kommission organisiert Technology Initiatives Ltd. als Koordinator von CO2NET am 8. Januar 2003 in London ein Seminar mit dem Titel "FP6: opportunities for CO2 capture and storage" (RP6: Möglichkeiten zur Rückhaltung und Speicherung von CO2).

Die Veranstaltung basiert auf der Annahme, dass beim Übergang zu einer nachhaltigeren Energiewirtschaft in absehbarer Zukunft fossile Brennstoffe auch weiterhin die wichtigste Quelle für die weltweite Energieversorgung sein werden. Das Ziel besteht darin, fossile Brennstoffe auch weiterhin zu verwenden, dabei aber CO2- und andere schädliche Emissionen zu vermeiden und gleichzeitig Europas industrielle Wettbewerbsfähigkeit auf den weltweiten Märkten aufrechtzuerhalten.

Das Veranstaltungsprogramm umfasst:
- Präsentationen von Vertretern der Europäischen Kommission zu Inhalt und Struktur des Sechsten Rahmenprogramms und insbesondere zum Verfahren bei Aufrufen zur Vorschlagseinreichung;
- Präsentationen potenzieller Antragsteller (auf der Grundlage eingereichter Interessenbekundungen) zu den Zielen, dem Umfang und der Struktur möglicher Konsortien für neue Maßnahmen;
- die Möglichkeit zur Knüpfung von Kontakten und Partnersuche für potenzielle Projekte.

Rund 200 Akteure und potenzielle Antragsteller werden voraussichtlich an der Veranstaltung teilnehmen.Anfragen sind zu richten an:
E-mail: info@co2net.com