Europäisches Seminar über die Rückhaltung und Speicherung von CO2 in London
Die Veranstaltung basiert auf der Annahme, dass beim Übergang zu einer nachhaltigeren Energiewirtschaft in absehbarer Zukunft fossile Brennstoffe auch weiterhin die wichtigste Quelle für die weltweite Energieversorgung sein werden. Das Ziel besteht darin, fossile Brennstoffe auch weiterhin zu verwenden, dabei aber CO2- und andere schädliche Emissionen zu vermeiden und gleichzeitig Europas industrielle Wettbewerbsfähigkeit auf den weltweiten Märkten aufrechtzuerhalten.
Das Veranstaltungsprogramm umfasst:
- Präsentationen von Vertretern der Europäischen Kommission zu Inhalt und Struktur des Sechsten Rahmenprogramms und insbesondere zum Verfahren bei Aufrufen zur Vorschlagseinreichung;
- Präsentationen potenzieller Antragsteller (auf der Grundlage eingereichter Interessenbekundungen) zu den Zielen, dem Umfang und der Struktur möglicher Konsortien für neue Maßnahmen;
- die Möglichkeit zur Knüpfung von Kontakten und Partnersuche für potenzielle Projekte.
Rund 200 Akteure und potenzielle Antragsteller werden voraussichtlich an der Veranstaltung teilnehmen.Anfragen sind zu richten an:
E-mail: info@co2net.com