Internationaler Kongress über die Informationsgesellschaft - IT4ALL
Der Kongress wird von Lantik über die Abteilung für öffentliche Finanzen der Provinzregierung von Vizcaya im spanischen Bilbao organisiert.
Mit offizieller Unterstützung der Europäischen Union durch die Generaldirektion Informationsgesellschaft soll der Kongress dazu beitragen, einen an die internationale Gemeinschaft gerichtetenVorschlag auszuarbeiten, der die Umformulierung des Artikels 19 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte fordert, so dass darin der Zugang zu Informationen als Grundrecht festgeschrieben wird.
Im Rahmen der viertägigen Veranstaltung werden vier verschiedene Sitzungen stattfinden:
- Regionale Demokratie, Transparenz, Vertrauen und sozialer Zusammenhalt.
- Die Vorteile der e-Einbeziehung für eine bessere Lebensqualität in der Gemeinschaft.
- Technische Möglichkeiten (gestützt auf eine Betrachtung laufender Erfahrungen und Programme in Europa und anderen Ländern).
- Umsetzung der Informationsgesellschaft auf regionaler Ebene: Rolle und Verantwortung aller Beteiligten.
Zusätzlich werden auch spezielle Veranstaltungen stattfinden, die sich mit der Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT) und ihrer Rolle in der Gesellschaft beschäftigen: "ICT und der Mensch", "ICT und Freizeit" und "ICT und Unternehmen". Parallel dazu finden Workshops statt, in denen diese Themen erörtert werden.
Gleichzeitig zum Kongress findet ein Seminar über die Verbreitung der Wissenschaft in der Informationsgesellschaft statt und es wird eine Arbeitsgruppe mit Vertretern aus europäischen und lateinamerikanischen Städten und Regionen organisiert.Weitere Informationen sind auf folgender Website abrufbar:
http://www.bilbaoit4all.com(öffnet in neuem Fenster)